
Der Weg der eigenen Karriere wird nicht immer mit Zeugnissen, Fortbildungen oder dem Networking entschieden. Es kann das Vorstellungsgespräch sein, das am Ende darüber entscheidet, wo und wie man erfolgreich sein kann. Der erste Eindruck bei einem potentiellen Arbeitgeber ist wichtig – und trotzdem eine enorme Stresssituation. Richtig vorbereitet kann die Chance für den Erfolg aber deutlich erhöht werden.
Die wichtigsten Tipps für Vorstellungsgespräche
1. Es beginnt schon mit dem angesprochenen Thema der Vorbereitung. Wer viel über die anvisierte Stelle und das Unternehmen weiß, kann im Vorstellungsgespräch nicht mit fachlichen Fragen aus dem Konzept gebracht werden. Besonders Männer werden durch den Personalchef gerne in Hinblick auf ihre genaue Jobdefinition ausgefragt. Zur Vorbereitung für das Gespräch kann es auch gehören, sich intensiv mit den möglichen Fragen zu beschäftigen, die man im normalen Vorstellungsgespräch gefragt wird.
2. Auch das Outfit spielt bei dem Thema Vorstellungsgespräch natürlich eine entsprechende Rolle. Immer wieder wird vergessen, dass der Anzug zwar ein absoluter Klassiker ist, in manchen Unternehmen oder Gebieten aber keine wichtige Rolle spielt. Welche Punkte sind wichtig bei der oberflächlichen Auswahl für dieses Gespräch?
- Männer müssen nicht auf Anzüge setzen – es reicht schon ein Sakko. In modernen Unternehmen gibt es überhaupt keinen Dresscode mehr.
- Generell ist ein gepflegtes Auftreten abseits der Klamotten viel wichtiger.
- Auf Freizeitkleidung ist auch für Männer eher Verzicht angesagt.
3. Interesse für das Unternehmen ist wichtig. Wer nicht von sich aus ein wenig über die Firma und über die eigene Position herauszubekommen versucht, wird, als desinteressiert in der Erinnerung der Entscheider bleiben.
4. Allgemein sind Fragen im Vorstellungsgespräch ein wichtiger Faktor. Warum sollte sich ein Bewerber nicht über das eigene Gehalt erkundigen? Männer wie Frauen müssen zeigen, dass sie sich schon vor dem Vorstellungsgespräch mit dem eigenen Konzept beschäftigt haben.
5. Die Kommunikation im Vorstellungsgespräch ist trickreich. Männer sollten wissen, wie sie den Fallen der Personalchefs ausweichen – auf Standardfragen daher immer individuell und unvorhersehbar antworten.
6. Natürlich ist man im Gespräch angespannt, aber ein wenig Humor kann Wunder wirken, wenn man den verkrampften Part des Gesprächs ein wenig auflockern möchte.
7. Während Frauen meistens durch ausgeprägte Fachkompetenz beim Gespräch punkten können, ist es für Männer die Körpersprache. Dabei sollte man weder zu dominant noch zu unterwürfig auftreten – beides hinterlässt einen falschen Eindruck.
8. Die angesprochene Schüchternheit ist überhaupt ein Thema. Gerade Männer müssen sich in einem richtigen Rahmen in Wort und Körperhaltung präsentieren. In der Arbeitswelt gilt noch immer ein Ellbogenprinzip. Trotzdem wird niemand eine Person einstellen, die schon im Vorstellungsgespräch zu aggressiv auftritt.
9. Zu der Vorbereitung gehört auch, auf eine eventuelle Frage nach dem gewünschten Gehalt fundiert reagieren zu können.
10. Zu guter Letzt kann es in vielen Situationen helfen, das Gespräch vorher mit Freunden durchzuspielen. Rollenspiele steigern die Selbstsicherheit und zeigen eventuelle Schwachpunkte in einer sicheren Umgebung auf.
Diese Tipps sind natürlich nicht der ultimative Leitfaden zum Erfolg. Allerdings kann es so deutlich einfacher werden, am Ende mit einem Erfolg aus dem Gespräch zu gehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar