
Vielen Seiteninhabern sind die Operatoren nicht bekannt. Die SEO’s wissen darüber bescheid. Vorallem Webmaster sollten sich mit den Suchoperatoren von Google auseinandersetzen. So erzielt man bessere und prezisäre Suchergebnisse. Dieser Beitrag bietet eine kompakte übersicht über die wichtigsten Google Suchoperatoren:
Die wichtigsten Google Suchoperatoren:
allintitle:
allintitle:Suchbegriff – Mit allintitle sucht man nach Seiten mit dem Wort in der Überschrift.
allinurl:
allinurl:Suchbegriff – Mit dem Befehl sucht man in der URL nach dem Suchbegriff
cache:
cache:www.domain.com –Befehlt zeigt die Website so an, wie sie in der Google Cache gespeichert ist.
define:
define:Wort – Mit dem Befehl wird die Definition des Suchbegriffes angezeigt.
inanchor:
inanchor:Wort – Mit diesem Befehl findet man den Link oder die Linkbeschreibung.
info:
info:Url – Mit diesem Befehl gibt es Informationen zu der Website.
intitle:
intitle:Wort1, Wort2 – Mit dem Befehl findet man das Wort1 im Seitentitel und Wort 2 auf der Seite (URL, Titel oder im Body)
intext:
intext:Wort – Mit dem Befehl sucht man im Text der Seite nach dem gewählten Suchbegriff.
inurl:
inurl:Wort – Mit dem Befehl sucht man mit Wort1 in der Url und mit Wort2 irgendwo auf der Seite (URL, Titel oder Body)
link:
link:www.domain.com – Mit dem Befehl werden alle Seiten angezeigt die auf www.domain.com verweisen.
related:
related:www.domain.com – Mit dem Befehl werden ähnliche Webseiten angezeigt.
site:
Wort site:www.domain.com – Mit diesem Befehl werden Seiten mit dem Suchbegriff (Wort) in der angegebenen Domain angezeigt. Auch nütz,ich ist die „site:www.domain.com“, so werden die Unterseiten der angebenen URL gesucht. Diese Funktion ähnelt dem allinurl-Befehl.
stocks:
stocks:tickersymbol – Dieser Befehl zeigt die Börseninformation an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar