
Das Smartphone ist der praktische Alleskönner, ohne den im Alltag nun wirklich überhaupt nichts mehr geht. Wenn du dieses Schweizer Taschenmesser unter den Elektronikgadgets aber auch richtig einsetzen willst, dann brauchst du auch die richtigen Apps, um dich stilvoll durch den Alltag zu hangeln.
Mit Schirm, Charme und Smartphone
Nicht für jeden Mann ist Anzugtragen das täglich Brot und dennoch gibt es immer wieder Anlässe, zu denen der Dreiteiler unverzichtbar ist. Wenn auch du zu den Männern gehörst, die Krawatte nur unter Anleitung binden können, dann ist „vTie“ genau die richtige Smartphone App für dich. Schrittweise Erläuterungen führen dich vom einfachen Knoten bis zum Windsor sicher durch den Kragenschmuck.
Der „Knot Guide“ geht in eine ähnliche Richtung: Zwar geht es hier auch um Knoten, allerdings lernst du hier nichts über den Schlips, sondern über Knoten zu See oder in den Bergen. Das ist vor allem beim Campen praktisch. Wie auch der „SAS Survival Guide“, in dem die Tipps der britischen Spezialeinheit aufgelistet werden. Das ist vor allem immer dann praktisch, wenn man in der Wildnis ausgesetzt wird. Auch Bear Grylls war ürbrigens beim Special Air Service.
Aber nicht nur die Apps sind entscheidend, sondern auch die Abs. Damit es mit just jenen Bauchmuskeln auch richtig klappt, empfehlen sich auch sportliche Smartphone Apps für den Mann von Welt. Männer, die gerne ihre Outdoor-Aktivität tracken, sind mit „Runtastic“, „Runkeeper Pro“ oder „Nike +“ bereits bestens versorgt. Sport kann nicht nur getrieben, sondern auch gepostet werden. Apps wie der „Workout Trainer“ bieten dagegen ein Fitnessprogramm für zuhause. Das gibt dir Anleitungen für den Hausgebrauch – ein bisschen Know-How im Fitnessbereich solltest du aber haben, um auch eine korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Was Mann nicht im Kopf hat, braucht man auf dem Smartphone

Wenn du gerade noch mit Hammer und Nagel in der Hand archaische Arbeiten verrichtest, dann kann dir auch das Smartphone ein beliebter Helfer sein. Zwar nicht als Ersatz für den Hammer (beziehungsweise dann nur einmal), sehr wohl aber als Ersatz für die Wasserwaage. Mit der App „Wasserwaage“ benutzt das Smartphone einfach den gyroskopischen Sensor, um zu messen, ob eine Kante im Wasser ist.
Wenn du mehr BBQ-Chef als Handwerker bist, findest du bei „Weber Grillrezepte“ genau die richtigen Ideen, um nicht einfach nur die typischen Bratwürste aufs Rost zu schmeißen. Und ob du nun zu den Männern gehörst, die ohne ihren Verein keinen Tag überstehen oder höchstens zur WM ab und an mal der DFB-Elf beim Kicken zusiehst – mit den Apps von der „Sportschau“ oder „Sport1“ bist du immer auf den Punkt informiert. Nicht nur über Fußball.
Clever und Smartphone
Immer mitreden könne und stilvoll überleben, das sollten diese Apps dir garantieren. Denn dank deinem Smartphone kannst du über kleine Unsicherheiten im Alltag hinweg täuschen – und vor allem auch viel, viel Spaß machen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar