
Vom 16. bis zum 19. Januar fand die Men’s Fashion Week in Milano statt: Die Vorschau auf den Winter 2016/17 hat wieder einmal gezeigt, dass den internationalen Modedesignern die Ideen nicht ausgehen, wenn es um die Trends in der Herrenmode geht. Das Stichwort heißt „Mix it, Baby!“: Bereits Bekanntes wird mit neuen Ideen in ungewohnter Weise kombiniert.
Ein Evergreen, im Wortsinne: Camouflage und Military-Look
Jil Sander berief sich in ihrer Show unter anderem auf einen Look, der schon länger zur Street Fashion gehört: Camouflage und Military.
Den hat das Kreativ-Team um Chefdesigner Rodolfo Paglialunga originell interpretiert: Es hat einen Army-Pullover mit Rundkragen statt der aufgesetzten Polyester-Schulterpatten einfach verstärkte Schulterstücke aus Pelz aufgesetzt. Dazu wurden olivgrün glänzende, weite Cargopants mit weißen Sneakern vorgestellt.
Das Team von Calvin Klein hingegen schien auf einem kreativen Survival Trip zu sein: Es zeigte auf dem Catwalk einen glänzenden grauen Regenmantel, dessen Innenfutter dem Aussehen einer Rettungsdecke gleich kam.
Der Mantel mit dem goldglänzend hervorlugenden Hingucker wurde schlicht mit einem weißen T-Shirt, einer schwarzen Röhrenhose aus Stoff und schwarzen Halbschuhen kombiniert: Modebasics, wie sie bei frontlineshop oder anderen Onlineboutiquen angeboten werden, und die sich mit gehobenen Designerstücken hervorragend kombinieren lassen.
Alles andere als alt: Der Retrostyle
Die Männermodenschau made in Italy hat gezeigt, dass die internationalen Menswear-Designer auch im kommenden Herbst und Winter die Trends prägen werden: Mit Schnitten aus den Siebzigern ebenso wie mit derb-edlen Oldschool-Stoffmaterialien.
Bei den Farben waren vornehmlich dunkle Grün-, Rot- oder Brauntöne zu sehen, zum Beispiel bei Boglioli oder Jil Sander. Prada zeigte bei den Hemden echte Hingucker: Weite Schnitte mit halbem Arm, die mit voluminösen blauen Drucken auf weißem Grund auffielen.
Überhaupt wurden viele Hemden sehr weit geschnitten. Besonders extravagant kam eine Kreation aus dem Hause Marni daher: in Weinrot, kragenlos, oben mit V-Ausschnitt statt Knöpfen, dazu kommen übergroße, aufgesetzte Brusttaschen.
Kombiniert wurde das Hemd mit einer Bundfaltenhose. Außerdem im Trend sind dieses Jahr weite Mäntel mit Kapuze, wie bei Neil Barrett und Bottega Veneta gesehen. Letzteres Label zeigte einen weit geschnittenen Mantel, in einem grünen Pfeffer-und-Salz-Dessin und mit halbrundem Saum.
Hingucker waren eine zweireihige Knopfleiste und eine angeschrägte Brusttasche mit Taschenklappe – ein schönes Beispiel für den besonders individuellen Look italienischer Mode in diesem Jahr.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar