
Du willst kurz deine Facebook App oder deine Mails checken doch dein Smartphone braucht ewig lang oder hängt sich -im schlimmsten Fall- sogar auf. In Situationen wo schnell eine Funktion benötigt wird, kann es einen schon viele Nerven kosten wenn die Wartezeit, bis man zur gewünschten Applikation kommt, soviel Zeit in Anspruch nimmt.
Welche Lösung gibt es?
Obwohl ich ein neueres Android-Smartphone benutze, habe ich ebenfalls die oben beschriebenen Probleme mit meinem Handy. Ich fing an im Internet nach Lösungen zu recherchieren und probierte einige Tipps aus. Nicht alle hatten zufriedenstellende Ergebnisse aber ein paar gute Tipps, die du selber ausprobieren kannst, möchte ich euch hier vorstellen.
Unwichtige Apps und Wigets löschen
Der erste Schritt war, dass ich alle Apps und Wigets gelöscht habe die ich selten oder gar nicht benutze. Diese Maßnahme war sofort spürbar, da das Smartphone ab da schon flüssiger gearbeitet hat. Grund dafür: Viele Apps oder Wigets arbeiten im Hintergrund und verbrauchen unnötig Arbeitsspeicher obwohl sie nicht genutzt werden.
„Clean Master“ installieren
Als nächstes haben mir Bekannte dazu geraten, mir aus dem Google Play Store den „Clean Master“ herunterzuladen. Diese App ist sehr einfach und benutzerfreundlich aufgebaut. Man hat die Möglichkeit damit seine Hintergrundfunktionen bei Nichtnutzung zu deaktivieren. Außerdem beinhaltet der „Clean Master“ eine Säuberungs-Funktion, die das Smartphone von unnötigen Informationen und Daten die man nicht braucht und es somit überlasten, säubert.
Ebenfalls wichtig: Du kannst hiermit deinen Browser Verlauf löschen und schaffst so wieder wertvollen Speicherplatz. Daumen hoch für eine App die mit ein paar Clicks vieles vereinfacht und kostbare Zeit und Nerven spart.
Schwaches Akku – schwache Leistung
Zwar habe ich zu diesem Thema kaum etwas im Internet gefunden, kann aber hier definitiv aus eigener Erfahrung spechen. Wenn das Akku die 30% Marke erreicht hat merkt man schnell, dass die Anwendungen langsamer funktionieren. Entweder sollte darauf geachtet werden, dass das Akku stets aufgeladen ist oder man besorgt sich ein Akku mit einer längeren Laufleistung und versucht so einige der Probleme zu mindern.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar