
Die warmen Jahreszeiten sind sehr beliebt, da sie zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten, doch kommen Mückenstiche ins Spiel, hört der Spaß auf. Kinder möchten auf dem Spielplatz toben, Gartenfreunde möchten zum Relaxen oder Grillen in den Garten, Sportler zum Laufen in den Wald und vieles mehr. Natürlich bereitet der Aufenthalt draußen nur so lange Freude, wie uns die Mücken nicht ärgern. Ein optimaler Insektenschutz ist hier das Zauberwort und sollte im Freien ein treuer Begleiter sein.
Mückenschutz für innen und außen, um rund um die Uhr Mückenstiche zu vermeiden
Unter Natural-Fresh.de ist für den Innenbereich der Natural Fresh Raumerfrischer und für den Außenbereich das incognito Spray erhältlich. Diese preisgekrönte Mückenabwehr enthält kein DEET oder sonstige Pestizide. Zudem ist das gut riechende Spray, biologisch abbaubar. Aufgrund der überzeugenden Eigenschaften hat das Unternehmen im April 2015 im Bereich Nachhaltigkeit den Queens Award gewonnen.
Natürliche Mückenabwehr
Auch Hausmittel gegen Mückenstiche werden gern genutzt, um sie zu behandeln. Ein paar Tropfen Essig auf einem Wattebausch kann zum Beispiel den Juckreiz verringern und dafür sorgen, dass die Schwellung zurückgeht. Essig desinfiziert und kühlt außerdem die betroffene Stelle. Ein Geheimtipp unter den Hausmitteln ist kalt aufgetragener Quark. Dadurch wird der Juckreiz gestoppt und die Stelle desinfiziert. Trotz aller Hausmittel sind die Mückenstiche dennoch ärgerlich. Zu gern wird daran gekratzt, wodurch ein erneutes Jucken und ein Anschwillen der Haut ausgelöst werden. Daher sind Hausmittel auf Dauer keine Hilfe gegen die Stechmücken. Die Mücken sollten möglichst überhaupt keine Chance haben, auf der Haut zuzustechen. Dies ist mit Natural Fresh möglich, denn mit den Mitteln werden die Mücken effektiv abgewehrt und somit Mückenstiche vermieden. Der Raumerfrischer verströmt mit den tollen Düften, beispielsweise Citronella und Kampher, einen sehr angenehmen Geruch. Für die Stechmücken hingegen ist dies sehr störend und betäubend.
Die Vorteile der Natural Fresh Produkte
Die hoch wirksame Zusammensetzung des natürlichen Natural Fresh Mittels, kommt gänzlich ohne Chemikalien aus. Es besteht zu 100 Prozent aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen. Im Gegensatz zu vielen Hausmitteln, die als Mückenschutz angewendet werden, aber nur mäßig oder gar nicht wirken, vertrauen bereits zahlreiche Menschen auf die Wirksamkeit von Natural Fresh. Natural Fresh ist für die Menschen absolut ungefährlich und kann daher in allen Räumen verwendet werden. Doch auch beim Campen werden die Dosen gern verwendet, um die Plagegeister fernzuhalten und schöne Tage zu genießen.
Die einfache Anwendung von Natural Fresh
Um die Mücken mit Natural Fresh fernzuhalten, musst du nur den Deckel öffnen und die Dose im Anschluss an einen unauffälligen Ort stellen. Der spezielle Duft verbreitet sich direkt. Dieser ist für die Menschen selber zwar absolut ungefährlich, für die Stechmücken allerdings ist er eine wahre Abschreckung. So können Mückenstiche vermieden werden. Das Mückenmittel reicht bei einem ständigen Gebrauch 3 Wochen. Wenn du den Deckel verschließt, wenn du das Haus verlässt, hält es sogar 6 Wochen.
Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand:
- Das Mückenmittel ist natürlich, ungefährlich, unauffällig und hoch wirksam.
- Die Wirkungsdauer ist lang.
Fazit
Jedes Jahr aufs Neue sind sie eine Plage und halten uns einmal mehr vom Außenbereich fern. Doch dies muss nicht sein. Warum sollen sich Millionen Menschen von den lästigen Mücken stechen lassen, wenn es eine zu 100 Prozent natürliche, sichere und einfache Möglichkeit gibt, um das Stechen zu beenden? Du kannst Mückenstiche ganz einfach vermeiden und es gar nicht erst dazu kommen lassen. Nutze Natural Fresh, den speziellen Raumduft, der auch dich erlöst, der für uns angenehm ist, die Mücken aber effektiv abwehrt. Natural Fresh zählt zu den stärksten Waffen im Kampf gegen die Mücken und ist nicht zu schlagen. Wer es einmal probiert hat, ist begeistert und möchte es nicht mehr missen.
Das Natural Fresh klingt wirklich interessant! Das werde ich bei mir Zuhause auch mal ausprobieren. Bisher habe ich mich mehr mit Mückenschutz auf Reisen und besonders in den Tropen beschäftigt und da kann man ja, auf Grund der gefährlichen Krankheiten, nicht auf DEET verzichten.