

Heute möchten wir euch alles Wissenswerte rund um den Nasenhaartrimmer erläutern und die besten Geräte vorstellen. Es ist alles andere als ein schöner Anblick, wenn aus der Nase Haare herauswachsen. Der Nasenhaartrimmer schafft hier Abhilfe und sorgt dafür, dass du einen gepflegten Eindruck hinterlässt.
Nasenhaartrimmer – bequem und komfortabel
Es ist längst nicht mehr erforderlich, die Haare, die aus der Nase wachsen, unter Schmerzen herauszuzupfen. Es geht mittlerweile viel komfortabler, schneller und schmerzfrei. Die perfekte Lösung ist der Nasenhaartrimmer. Er ist in verschiedenen Ausführungen, Bauweisen und Größen erhältlich. Dem Einsatzgebiet entsprechend ist der Trimmer so geformt, dass er mühelos in die engen und schmalen Öffnungen der Nase und des Ohrs eindringen kann. Bei guten Geräten ist die Form ergonomisch und der Griff gummiert, sodass der Einsatz auch in feuchter Umgebung möglich ist. Manche Nasenhaartrimmer verfügen zudem über eine integrierte Leuchte, damit bei der Anwendung eine gute Sicht gegeben ist. Die meisten Geräte sind batteriebetrieben. Sie können in der Regel unter fließendem Wasser und somit einfach gereinigt werden. Da sie von der Bauform her klein und handlich sind, können sie auch optimal auf Reisen mitgenommen werden.
Wie wird der Nasenhaartrimmer benutzt?
Der Rasierer verfügt über einen kleinen Scherkopf und rotierende Klingen, die von einer Schutzhülle umgeben sind. Damit kannst du die Nasenhaare, aber ebenso die Ohrenhaare oder Augenbrauen auf die richtige Länge stutzen. Der Trimmer wird zum Entfernen der Nasenhaare in die Nasenlöcher eingeführt, was problemlos ausführbar ist. Dank der kompakten Bauweise des Scherkopfes ist im Nasenloch eine flexible Anwendung des Trimmers möglich. Wenn du den Kopf etwas nach hinten legst, bietet dir dies eine bessere Sicht. Es empfiehlt sich, den Trimmer in kreisenden Bewegungen durch das Nasenloch zu führen. Die Nasenwände sollten dabei nicht oder nur leicht berührt werden. Dies hängt jedoch davon ab, ob die Klingen über einen zusätzlichen Schutz verfügen oder nicht. Beim Trimmen der Nasenhaare kommt es nicht unbedingt auf eine absolute Gründlichkeit an. Wichtig ist es, dass so viele Nasenhaare entfernt werden, wie es optisch notwendig ist.
Die besten 3 Nasenhaartrimmer
Im Handel ist eine sehr große Auswahl an Nasenhaartrimmern erhältlich. Folgende 3 Geräte können wir empfehlen:
1. O’vinna Nasen
O’vinna Nasen & Ohrenhaartrimmer
2. Philips Series 3000 NT3160/10
Philips Series 3000 NT3160/10 Nasen & Ohren haartrimmer (ProtectTube-Technologie)
3. Panasonic Nasen-/Ohrhaarschneider ER-GN-30K
Panasonic Nasen-/Ohrhaarschneider ER-GN-30K mit Batteriebetrieb
Fazit
Dies war alles Wissenswerte rund um den Nasenhaartrimmer. Er ermöglicht ein schnelles und vor allem ein sanftes und schmerzfreies Entfernen der Nasenhaare. Die abwaschbaren Scherköpfe der Geräte sind hygienisch und lassen sich in der Regel sehr einfach reinigen. Der Nasenhaartrimmer ist die angenehmste Art, um unschöne Nasenhaare zu entfernen. Er ist perfekt für Männer, die viel Wert auf ein gepflegtes Aussehen legen. Manche Modelle werden mit zusätzlichen Aufsätzen geliefert, die auch das Trimmen von Augenbrauen, Konturen usw. ermöglichen. Dank der kompakten Bauform kann der Nasenhaartrimmer auch unterwegs oder auf Reisen mitgenommen werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar