
Ein Fusselreiniger dient dem Ziel, dass die Textilien auch schön anzuschauen bleiben, doch dies ist mit Fusseln und Flusen keineswegs der Fall. Um diese unschönen Stellen auf den edlen Kleidungsstücken einfach und schnell loszuwerden, benötigst du lediglich einen guten Fusselentferner, denn dieser beseitigt dies mühelos. Damit du das richtige Modell wählst, haben wir verschiedene Geräte unter die Lupe genommen, die wir vorstellen möchten. Nebenbei erhältst du nützliche Informationen über den Fusselreiniger, der in keinem Haushalt fehlen sollte.
Damit der Fusselreiniger gute Ergebnisse liefert, muss er folgende Anforderungen erfüllen:
- Er muss die Fusseln sehr gut entfernen.
- Das Entfernen darf nicht zu lange dauern.
- Je größer die Reinigungsfläche, desto mehr kann mit einem Mal behandelt werden.
- Lange Lebensdauer
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nun werden wir dir empfehlenswerte Modelle vorstellen:
Bestseller Nummer 1: Philips GC026/00 Fusselentferner für verschiedene Stoffe
Der erste Fusselentferner, den wir dir vorstellen möchten, ist der batteriebetriebene Bestseller in 2 Höheneinstellungen:
- Bei diesem Modell fällt sofort die Klingenfläche positiv auf, denn damit kannst du auch auf größeren Textilien innerhalb einer kurzen Zeit Fusseln, Knötchen etc. entfernen. Im Sieb sind drei Größen von Löchern, die Knötchen jeder Größe beseitigen. Auch die Batterien hat Philips der Packung gleich beigefügt.
- Dank der zwei Höheneinstellungen wird der flexible Einsatz auf verschiedenen Textilien ermöglicht. Der Fusselentferner kann auf fast allen Kleidungsstücken sowie auf verschiedenen Stoffen verwendet werden, beispielsweise Wolle, Kaschmire, Baumwolle, Synthetische Fasern, Flanell etc. Doch auch für Teppiche, Decken oder Autositze ist der Reiniger geeignet
- Der leistungsstarke Motor sowie die gut geschärften Klingen gewährleisten ein schnelles Entfusseln. Dafür sorgen auch die bis zu 8800 Klingenumdrehungen in der Minute. Im Vergleich zu noch günstigeren Fusselentfernern benötigt der Philips gewöhnlich nur einen Anlauf und die Fusseln sind entfernt, während du bei Billigprodukten oftmals mehrmalig hin- und herfahren musst.
- Die Fusseln werden durch einen großen, auswaschbaren Fusselbehälter aus transparentem Kunststoff aufgenommen. Hierbei erleichtert die Durchsichtigkeit das Arbeiten, denn du kannst von außen erkennen, wenn der Behälter voll ist. Die Reinigungsbürste hilft, das Gerät nach dem Gebrauch zu reinigen.
Severin CS 7976 Fusselentferner
- Der handliche Fusselentferner enthält bereits die benötigten Batterien und ist ideal, um Fusseln, Noppen etc. einfach zu entfernen. Die Handhabung ist angenehm.
- Der Fusselreiniger verfügt über einen ausreichend großen Scherkopf aus Metall. Damit kannst du auch größere Flächen ziemlich schnell von Fusseln, Knötchen etc. befreien.
- Er verfügt über ein Metall-Flusengitter und einen Abstandhalter für gröbere Wolloberflächen. Dies bedeutet, dass du auch Fusseln u.s.w. auf Materialien mit unebenen Mustern entfernen kannst. Der Fusselreiniger ist für viele Materialien geeignet, auch für empfindliche Wolle.
- Der Flusenbehälter ist transparent und abnehmbar und nimmt die Fusseln auf.
Singer BSM-203 Fusselrasierer
- Wie man es von einem Singer-Produkt gewöhnt ist, liegt der batteriebetriebene Fusselreiniger BSM203 optimal in der Hand. Dabei fühlt sich das Gerät hochwertig an und es lässt sich einfach und zielsicher über die Textilien bewegen.
- Der Fusselreiniger entfernt sehr einfach Fusseln von Kleidungsstücken, Möbelstoffen, Teppichen, Tapeten, usw. Die behandelten Teile sind danach wie neu. Der Motor ist extra stark und verfügt über eine Sicherheitsabschaltung.
- Der große Scherkopf des Reinigers deckt ein effektives Schneidwerk aus Inox-Stahl ab. Dank des beachtlichen Durchmessers können auch größere Stücke wie Pullover in einer kurzen Zeit von Fusseln oder sonstigem befreit werden.
- Eine Abstandshalterung, die 3-fach verstellbar ist, sorgt für den optimalen Abstand zwischen dem Scherkopf und dem Stoff. Dadurch wird vermieden, dass du versehentlich in den Stoff schneidest.
- Die Arbeit mit dem Fusselreiniger ist sehr einfach. Mit diesem Gerät ist es nicht notwendig, dass du mehrmals über die gleiche Stelle des Stoffes gehen musst, wie es bei vielen billigen Geräten der Fall ist. Die Fusseln entfernst du mit diesem Fusselreiniger sofort beim ersten Anlauf.
- Die Fusseln fallen nach dem Abschneiden in einen Behälter, der durchsichtig ist, wodurch du leicht erkennst, wann er voll ist. Das Abnehmen und Entleeren des Behälters ist mühelos möglich.
- Damit der Fusselreiniger kontinuierlich eine gute Leistung bringt, ist es empfehlenswert, dass der Scherkopf sowie das Schneidwerk nach allen Anwendungen gereinigt werden.
Fazit
Dies waren unsere Tipps für empfehlenswerte Fusselreiniger. Sie sind handlich und effektiv und auch ideal für Reisen oder wenn du generell unterwegs bist. Es ist mehr als mühsam und unangenehm, dazustehen und Ewigkeiten damit zu verbringen, die Fusseln zu entfernen, die das schöne Outfit zunichte machen. Übrigens, ein Fusselentferner ist auch immer ein willkommenes Geschenk für jedermann. Über verfusselte Kleidungsstücke verfügen viele Menschen, doch ein Fusselentferner ist meist nicht in der Reichweite. Dieses kleine, aber effektive Teil sollte in keinem Haushalt fehlen und am besten auch im Auto oder in der Tasche griffbreit sein.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar