

Ob du nun Kulturliebhaber oder nur Tourist bist, eins steht klar: Europa besitzt wohl die schönsten historischen Museen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Eine Kulturreise ist die beste Möglichkeit, um sich die Highlights in allen zehn Kulturstätten anzusehen. Doch bei so einer vielfältigen Auswahl, fällt die Entscheidung nicht leicht. Soll es der Eiffelturm im Paris sein oder doch die Akropolis in Athen?
Eins steht fest, egal welche Kulturstadt es ist, in jeder erwarten dich kulturelle Highlights.
Zu den wohl bekanntesten Städten, die sich als Kulturhochburgen in Europa bezeichnen können, gehören:
- London
- Paris
- Barcelona
- Berlin
- Moskau
- Rom
- Amsterdam
- Kopenhagen
- Wien
- Lissabon
- Kaunas
Kulturhochburgen Europas
Die Europäische Union zeichnet, jedes Jahr, die Kulturhauptstädte Europas aus. Für 2022 hat sich Kaunas in Litauen, den Titel mehr als verdient. Diese Statt bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten und freut sich auf deinen Besuch!
Kaunas, die historische Hauptstadt
Oft ist Kaunas nur eine Durchgangsstation von viele Touristen, völlig zu unrecht. Die Stadt ist geschmückt von Häusern im alten Bauhausstil. Das Herz von Kaunas ist die historische Altstadt. Beim Besuchen der Stadt kommt schnell der Gedanke auf, ob die Stadt in der Zeit stehen geblieben ist. Gotik und Barock haben bis heute Spuren in der Stadt hinterlassen. In der Altstadt findest du wichtige Gebäude, wie das Präsidentenpalast, sowie das Perkunas – Haus, dass von einem reichen Kaufmann im 16. Jahrhundert erbaut wurde.
Kaunas bietet eine vielfalt von interessanten Museen. So findest du in der Hauptstadt das Museum für Medizin und Pharmazie. Dieses Museum wurde in einer alten Apotheke aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Neben dem Museum für Medizin und Pharmazie, kannst du auch noch das Museum für Telekommunikationsgeschichte und das Literaturmuseum besuchen. Jetzt liegt es ganz an dir, welches Museum besuchst du als erstes?
London, Paris und Barcelona hautnah erleben
Du kannst etwa im Internet nach tollen und günstigen Preisen Ausschau halten und so London, Paris und Barcelona – die wohl schönsten Kulturhochburgen Europas bereisen. Erkunde in London die vielen britischen Museen und das London Eye oder auch die zahlreichen Paläste.
In Paris gehören ebenfalls die Museen, aber auch die Theaterhäuser und einige Architektur-Bauwerke zu den großen Highlights. Auch Barcelona – für viele die beste aller Kulturstädte in Europa – begeistert mit tollen Sehenswürdigkeiten. Auf den Spuren Gaudis kannst du etwa einen Blick auf die niemals fertiggestellte Sagrada Familia erhaschen oder alternativ dazu dem Park Guell einen Besuch abstatten.
Nach Von Berlin nach Moskau und zurück nach Rom
Drei weitere Kulturmetropolen Europas sind die deutsche, russische und italienische Hauptstadt. Sowohl Berlin und Moskau als auch Rom bieten Kulturdenkmäler aus vergangener und gegenwärtiger Zeit.
Das Brandenburger Tor und der Kreml, die Nationalmuseen Deutschlands und Russlands sowie der Vatikan und die Stierkampfarena, aber auch das Nationalmuseum erwarten dich in diesen Metropolen. In Berlin gehören natürlich noch die Museen der Museumsinseln zu den absoluten Highlights.
Amsterdam und Kopenhagen sowie Wien und Lissabon
Die wohl bekanntesten Museen Mitteleuropas befinden sich allesamt in Amsterdam. Das Van Gogh Museum und das Anne Frank Museum sind hierbei an erster Stelle zu erwähnen. Kopenhagen ist für sein Opernhaus und das Nationalmuseum Dänemarks bekannt während Lissabon in kultureller Hinsicht insbesondere durch seine Staatsgalerie zu überzeugen weiß. Lissabon gilt übrigens auch als beliebte Hochburg der Strandkultur, weshalb es nicht verwundert, dass zahlreiche Ausstellungen direkt am Strand vorzufinden sind.
Auch Festivals sind Kulturhöhepunkte dieser Städte
Die genannten europäischen Kulturstädte, zehn an der Zahl, begeistern nicht nur mit ihren Museen und ihrer Theatervielfalt, sondern auch in Bezug auf ihre Events und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über verteilt stattfinden. In Berlin sind der Weihnachtsmarkt und die Berlinale zu erwähnen, die wohl bekannteste deutsche Promi-Veranstaltung.
Die Stierwochen und Papstwochen in Rom oder auch das Jahresfest im Tivoli versprechen ebenfalls einige Highlights. Amsterdam ist darüber hinaus berühmt berüchtigt für die Rotlichtnächte im entsprechenden Viertel der schmucken Hafen- und Kulturstadt in Holland.
Fazit
Ob nun Berlin, London oder Wien all dies sind großartige Kulturstädte, mit individuellen Highlights. Alle diese Stände beeindrucken einen, auf eine eigene Art und Weiße und um ehrlich zu sein, nehmen wir es dir nicht übel, wenn du am liebsten alle Städte auf einmal sehen möchtest, denn uns geht es genauso!
Nach diesem Ratgeber bist du bestens auf die Reise in die 11 Kulturstädte vorbereitet. Nun liegt es ganz allein an dir, wohin geht die Reise?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar