Ist das erste aufregende Jahr in einer Beziehung vorüber, stellt sich für die meisten Paare die Routine der Langzeitbeziehung ein. Das muss jedoch gar nichts Schlimmes sein und kann die Beziehung sogar langfristig stärken. Unsere 6 Tipps können Dir dabei helfen.
Die ersten Wochen und Monate einer neuen Beziehung sind immer eine spannende Zeit: Man lernt eine Partnerin oder einen Partner komplett neu kennen, trifft sich oft, tauscht sich über alle möglichen Themen aus, lernt Freunde und Familie kennen und verbringt häufig auch viel Zeit im Bett.
Nach ein bis zwei Jahren fester Beziehung bemerken viele Paare jedoch, dass der ‘Funke’ der vor Kurzem noch da war, langsam verschwindet und sich eine Beziehungsroutine etabliert hat. Das bedeutet nicht, dass Eure Beziehung auf dem Weg ist zu scheitern, sondern zeigt vielmehr, dass ihr Euch in eine neue Phase bewegt, die Euch noch viel enger miteinander verbinden kann. Wie die Beziehung auch nach Jahren spannend und erfüllend bleibt, wollen wir Dir hier zeigen:
Viele Frauen und Männer sind von den Veränderungen, die sich innerhalb einer Langzeitbeziehung ereignen, überrascht. Man redet weniger, die gemeinsame Zeit wird routinierter, vielleicht kommt es öfter zu Streit. Dabei kann es sehr hilfreich sein, sich bewusst zu machen, dass jede Beziehung – ganz egal, ob platonisch oder romantisch, sich im Laufe der Zeit verändern wird. Mal seid Ihr euch näher, mal distanzierter; manchmal wird viel gestritten und manchmal eben nicht.
Lässt Du die Erwartung los, dass alles für immer so sein wird, wie in der Anfangsphase Eurer Beziehung, gibt Dir das auch eine realistische Vorstellung Eurer gemeinsamen Zukunft. Nutze die Möglichkeit an Themen zu arbeiten, die Euch als Paar und Dich persönlich weiterbringen und Eure Beziehung zueinander festigen.
Wie Ihr als Paar mit Streit umgeht, kann viel dazu beitragen, wie glücklich ihr in Eurer Beziehung seid. Die Balance zwischen offener Kommunikation und Kompromissbereitschaft zu finden ist dabei gar nicht so leicht.
Versuche gerade bei kleineren Auseinandersetzungen Verständnis für die Sichtweise Deines Gegenübers aufzubringen und arbeitet gemeinsam daran, eine Lösung für das Problem zu finden. Wenn Du merkst, dass Du Dich falsch verhalten hast, kann eine aufrichtige Entschuldigung den Streit schnell aus der Welt schaffen – für ein zu großes Ego ist in der Langzeitbeziehung kein Platz.
In einer Langzeitbeziehung werden die wenigsten Paare noch genauso viel Sex haben wie zu Beginn der Beziehung – und das ist auch in Ordnung. Macht Euch keinen Druck ein willkürlich ausgewähltes Pensum zu erfüllen, sondern achtet lieber darauf, ob Euch der Sex immer noch Spaß macht.
Sorgt für genügend Abwechslung – und wenn einmal etwas fehlt: Sprecht darüber! Einer der großen Vorteile einer langen Beziehung ist es, dass man sich über alles austauschen kann. Offene Kommunikation und vielleicht etwas Hilfe von Libido-steigernden Wirkstoffen, wie etwa die 100 % pflanzliche Formel von ruby, können hier wirklich etwas bewegen.
Auch, wenn ihr offiziell aus der ‘Dating-Phase’ raus seid: Nehmt Euch bewusst Zeit für Dates. Plant regelmäßig gemeinsame Unternehmungen und probiert zusammen etwas Neues aus. Ihr sammelt nicht nur gemeinsame Erinnerungen, sondern entwickelt Eure Beziehung weiter und verliert Euch nicht in der Routine des Alltags.
Auch die Zeit, die ihr nicht miteinander verbringt, ist wichtig: Beide Parteien sollten weiter an ihren individuellen Zielen sowie Aufgaben arbeiten und ihre persönliche Weiterentwicklung priorisieren. Besonders wenn ihr bereits gemeinsam lebt, sind bewusst genommene Auszeiten sinnvoll. So könnt ihr auch nach Jahren der Langzeitbeziehung immer noch etwas Neues in Eurem Partner entdecken und verliert nicht das Interesse aneinander.
Hast Du jemanden gefunden, mit dem Du vielleicht sogar den Rest Deines Lebens verbringen möchtest, ist das etwas wirklich Besonderes. Behandle Dein Gegenüber deshalb immer mit Respekt – auch, wenn es mal Streit gibt. Gegenseitiger Respekt ist für viele Paare der Schlüssel für eine erfolgreiche Langzeitbeziehung.
In jeder Beziehung – egal, ob freundschaftlich, familiär oder eben romantisch – läuft nicht immer alles rund. Und auch bei Langzeitbeziehungen ist das nicht anders. Überkommen Dich manchmal Zweifel und Du stellst Deine Beziehung infrage, gilt vor allem: Ruhe bewahren und nichts überstürzen.
Mach Dir in solchen Situationen bewusst, was Du wirklich möchtest, und ob es wirklich Deine Partnerin bzw. Dein Partner ist, die/der Dich gerade frustriert oder vielleicht doch etwas ganz anderes. Auch ein ehrliches Gespräch kann dabei helfen, diese Emotionen einzuordnen und zu verarbeiten.
Eine Langzeitbeziehung muss nicht mit Streit, Langeweile und Routine einhergehen. Wenn Du und Deine Partnerin offen miteinander kommuniziert, Wünsche äußert und Euch gegenseitig wertschätzt, kann Eure Partnerschaft auch nach Jahren der Beziehung funktionieren.
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Beiträge und Inhalte dienen rein zu Unterhaltungs- und Informationszwecken. Die Redaktion übernimmt keine Haftung und Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Unsere Inhalte haben keine Beratungsfunktion, sämtliche angewandten Empfehlungen sind eigenverantwortlich zu nutzen. Wir ersetzen weder eine Rechtsberatung, noch eine ärztliche Behandlung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich bei individuellen Bedarf oder Zustand an fachspezifische Experten zu wenden.
Darko Djurin (Der Philosoph) wurde am 04.05.1985 in Wien geboren. Er ist diplomierter Medienfachmann und Online Social Media Manager. Seit Jahren beschäftigt er sich mit Musik Produktion, Visual Effects, Logo- & Webdesign, Portrait und Architekturfotografie und SEO – Suchmaschinenoptimierung. Seine Leidenschaft zum bloggen entdeckte er vor 15 Jahren. Der neue Mann ist nicht nur ein Projekt für ihn vielmehr sieht er es als seine Berufung seine Denkweise und Meinung auf diese Art kundzutun.
Leserbrief: Anonym Vielen Dank für eure große Themenauswahl die Ihr an den Tag legt. Seit langem verfolge ich eure Berichte mit großem Interesse. Eure Themen sind meist sehr interessant. Man freut sich schon auf den nächsten Artikel. Neulich in meiner Männerrunde hatten wir das Thema „Beziehung Partnerin und unsere Eltern“. Manche [….]
Ist ein Mensch asexuell, hat er kein Interesse an Sex. Das bedeutet nicht, dass diese Menschen nicht hin und wieder Sex haben, doch empfinden sie dabei nichts und haben keinen Spaß daran. Asexualität ist eine Form der sexuellen Orientierung, genau wie Hetero-, Homo- oder Bisexualität. Diejenigen, für die Sex wichtig ist und die [….]
Das Internet ist ein guter Ort für einen Flirtchat. Doch worauf sollte geachtet werden, damit er auch erfolgreich ist und über mehr als nur einen Chat hinausläuft? Nachfolgend werden die wichtigsten Faktoren erläutert, auf die es hierbei ankommt. Beim Flirtchat auf die Sprache achten Ein Online Flirt ist sehr schnell [….]
Kommentar-Richtlinien: Wir freuen uns über deine Kommentare! Wir bitten dich an unsere Richtlinien zu halten: bitte bleib höflich, achte auf deinen Umgangston und nimm Rücksicht auf gute Verständlichkeit. Wir weisen darauf hin, dass wir alle Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen und dass kein Recht auf Veröffentlichung besteht. Inhalte mit Werbung, rassistischen, pornografischen, sowie diskriminierenden Inhalten, potentiell illegale oder kriminelle Inhalte werden nicht veröffentlicht und gelöscht. Ebenso bitten wir die absichtliche Verletzung von Urheberrechten zu vermeiden. Trotz Prüfung nehmen wir als Portal Abstand von den einzelnen Standpunkten, Meinungen und Empfehlungen. Wir übernehmen keine Haftung und Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit.
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar