Plötzlich ist der Hexenschuss da, ein schlagartig eintretender, starker Schmerz im unteren Rücken. Die heftigen Beschwerden entstehen meistens bei alltäglichen Bewegungen, wie beim Bücken, Heben oder Aufrichten. Akute Rückenschmerzen können aber auch andere Ursachen haben, wie beispielsweise ein Bandscheibenvorfall oder ein gereizter Nerv beim Ischiassyndrom. Du bekommst in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen rund um das Thema Hexenschuss.
Wenn der Kreuzschmerz auftaucht, tritt eine akute Funktionsstörung im unteren Rücken im Bereich der Lendenwirbelsäule ein. In der Fachsprache umfasst dieses Leiden auch die Begriffe Lumbalsyndrom, Lumbago oder Lumbalgie. Der Schmerz erfolgt oft auf plötzliche, ruckartige Bewegungen, wenn Faszien, Bänder und Muskeln im unteren Rücken vorbelastet sind. In dieser Konstellation reicht schon eine falsche Drehung und die Muskeln verspannen sich.
Neben den muskulären Verhärtungen kommt es häufig zu Lähmungserscheinungen und Betroffene nehmen dann eine Zwangshaltung ein. Ein Aufrichten ist nicht oder nur unter großen Schmerzen möglich. Diese Rückenschmerzen sind in der Regel nicht von Dauer. Menschen jeden Alters können vom Lumbago betroffen sein, jedoch tritt er nach dem 60. Lebensjahr nicht mehr so häufig auf. Bei einem Lumbago geht es dem Patienten besser, sobald die Muskeln wieder entspannt sind. Bei entsprechender Bewegung ist der Schmerz oft nach einer Woche verschwunden.
Der Kreuzschmerz entsteht beim Anheben von schweren Gegenständen in einer vorgebeugten Körperhaltung. Die betroffene Person spürt plötzlich eintretende, starke Schmerzen im unteren Rücken. Das Leiden verstärkt sich in bestimmten Stellungen und Bewegungen. Deshalb nehmen die Leidenden eine nach vorn gebeugte Schonhaltung ein. Bei jeder körperlichen Regung, beim Husten oder Niesen verstärkt sich der Schmerz. Der Hexenschussschmerz bleibt meistens im Bereich des unteren Rückens, kann sich jedoch auch in andere Körperbereiche ausbreiten.
Im Bereich der Lendenwirbelsäule gibt es auch Beschwerden, die nicht nur auf einen Lumbago, sondern auch auf eine Ischialgie oder einen Bandscheibenvorfall hinweisen können. Zu Beginn kannst du selbst testen: Du setzt dich auf einen Stuhl, lässt ein Bein angewinkelt und nun versuche, das andere Bein auszustrecken. Wenn du nun deinen Oberkörper Richtung Knie einrollen kannst, dann ist es sehr wahrscheinlich eine Lumbalgie. Ist die Bewegung nicht möglich, kann es sich um einen Bandscheibenvorfall handeln. Dann ist das Aufsuchen eines Arztes unerlässlich.
Bei etwa nur vier Prozent aller Leiden steckt ein Bandscheibenvorfall dahinter. Hinter dem Schmerz wird eine konkrete Ursache vermutet. Es können weitere Bereiche des Rückens, Nervenwurzeln oder Nerven betroffen sein. Erkrankte leiden an ausstrahlenden Schmerzen, die sich bis ins Gesäß oder in die Beine verbreiten. Hinzu tritt oft ein Taubheitsgefühl, ein Kribbeln und Lähmungen der Beinmuskeln auf.
Der Ischiasnerv ist der längste Nerv im Körper und er befindet sich zwischen der Lendenwirbelsäule und den Füßen. Die auftretenden Schmerzen liegen in den verschiedenen Regionen entlang des Ischiasnerves. Brennende, stechende Schmerzen in den Lenden oder im Gesäß sind die typischen Ischias-Beschwerden. Fehlbelastungen oder Fehlhaltungen der Wirbelsäule zählen zu den Ursachen für das Entstehen einer Ischialgie. Überspannte Muskeln und Muskelgruppen sind Auslöser für die starken Kreuzschmerzen. Die Symptome ähneln denen vom Lumbago. Der Unterschied ist, dass der Ischiasnerv involviert ist und das sich die Schmerzen bis in die Zehen ausweiten können.
Es gibt verschiedene Ansätze und Meinungen, wie die Lumbalgie entsteht. Einigkeit besteht jedoch bei allen Experten beim Hervorrufen des Leidens: Rückartige, plötzliche und schnelle Bewegungen bringen den unerträglichen Kreuzschmerz zum Vorschein.
Ein Lumbalsyndrom trifft überwiegend Personen, die vorbelastet sind und häufig unter Kreuzschmerzen leiden. Die Beschwerden entwickeln sich durch einseitige Körperhaltungen und durch langes Sitzen. Beim dauerhaften Sitzen werden die Faszien und Muskeln an der Körpervorderseite immer unnachgiebiger und verkürzen. Der Körper zieht sich in diesem Fall immer weiter nach vorne und die Rückenmuskulatur muss dagegenhalten. Dabei entwickelt sich eine starke Kraft auf das Rückgrat.
Kurz vor der Lumbalgie befinden sich die Menschen in einer vorgebeugten Haltung und das Aufrichten erfolgt mit einem Schwung. Personen streben beispielsweise an, eine schwere Kiste schwungvoll Anzuheben. Das ist dann der Moment, in dem ein heftiger Kreuzschmerz zum Vorschein kommt. Wie passiert das? Beim Aufrichten schieben sich die verkürzten Strukturen an Hüfte und Bauch mit einmal auseinander. Im Ergebnis ziehen sich die Muskeln auf der Körpervorderseite zusammen.
Viele Hexenschuss-Patienten empfinden eine Kraft, die sie nach vorne zieht und ein Aufrichten unmöglich erscheinen lässt. Eine Lumbalgie ist ein Mechanismus zum Schutz des Körpers. Die Beschädigung der Bandscheiben soll damit verhindert werden.
Anhand der geschilderten Beschwerden erkennt der Arzt den Hexenschuss recht zügig. Meistens fragt er auch nach Vorerkrankungen sowie nach Begleitbeschwerden wie beispielsweise Lähmungen, Magen-/Darmstörungen und Taubheitsgefühl. Der Arzt untersucht den Bewegungsapparat, prüft die Sensibilität der Lendenwirbelsäule sowie die Reflexe.
Bewegung ist eine wichtige Säule für die Gesundheit eines jeden Menschen. Regelmäßige körperliche Betätigungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination sind prophylaktisch als auch therapeutisch zur Linderung des Akutschmerzes wichtig.
Von einer Operation wird abgesehen, solange beim Kreuzschmerz die Bandscheiben nicht beschädigt sind und kein Nerv involviert ist. In solchen Fällen erfolgt eine konservative Behandlung mittels Massagen, einer angepassten Stufenlagerung, Aufbau der Muskulatur sowie Wärmebehandlungen oder auch Akupunktur. Bettruhe und Bewegungslosigkeit sind äußerst destruktiv, auch wenn die leidende Person lieber unbeweglich im Bett liegen möchte. Muskelverspannungen und Verkrampfungen verschwinden nur, wenn der Patient schnellstmöglich seinen Alltagsaktivitäten nachgeht.
Bei einer akuten Lumbalgie leidet die Person an massiven Schmerzen. Aus diesem Grund ist vor der Selbsthilfe der schnellstmögliche Besuch beim Arzt / Therapeut sehr wichtig. Die folgende Übung kann helfen, eigenständig eine zügige Linderung hervorzurufen.
Lege dich mit dem Rücken auf den Boden, winkle deine Beine an und stelle die Füße auf. Der Untergrund sollte gleichmäßig und hart sein. Dann ziehst du dein Kinn so weit wie möglich zur Brust. Die Lendenwirbelsäule drückst du dabei nach unten. Jetzt halte die Spannung und bewege deine Füße Stück für Stück nach vorne. Das Ziel ist, die Beine so gut wie möglich zu strecken, bis diese ganz den Boden berühren. Mit dieser Methode holst du den Körper langsam aus der Hexenschuss-Spannung heraus.
Der plötzliche und heftige Kreuzschmerz ist eine Erfahrung, auf die jeder gerne verzichtet. Das beste und vorbeugende Mittel gegen Lumbago ist, eine rückenfreundliche Lebensweise zu etablieren. Wenn du regelmäßig körperlich aktiv bist und zu starke Belastungen der Wirbelsäule meidest, dann wirkt sich das nicht nur positiv auf deinen Bewegungsapparat aus. Ebenso hilft eine ausgewogene Ernährungsweise, Stressreduzierung und ein körperliches Normalgewicht dabei, eine gesunde Lebensqualität zu halten beziehungsweise aufzubauen.
Eine gesunde Muskulatur trainieren: Das Training von Bauch- und Rückenmuskulatur durch Gymnastik oder einer Rückenschule ist eine hilfreiche Angelegenheit. Im Internet, in Volkshochschulen sowie in Fitnessstudios gibt es zahlreiche Angebote und Kurse mit Wirbelsäulengymnastik, Yoga etc..
Die Einrichtung des Arbeitsplatzes: Die meiste Zeit des Tages verbringen viele Menschen am Arbeitsplatz. Dieser sollte rückenfreundlich ausgestattet sein und keine dauerhafte Zwangshaltung hervorrufen.
Ein Leben in Bewegung Sport ist gesund, aber nur in einem gewissen Maß. Körperliche Überanstrengungen können zu Verletzungen und Überbeanspruchung der Muskulatur führen. Das Aufwärmen und Dehnen vor jeder sportlichen Einheit ist wichtig für die Muskulatur und das körperliche Wohlbefinden. Ein allgemein aktiver, positiver Lebensstil hilft dir, Hexenschüsse vorzubeugen und mit einem gesunden Körper durchs Leben zu gehen.
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Beiträge und Inhalte dienen rein zu Unterhaltungs- und Informationszwecken. Die Redaktion übernimmt keine Haftung und Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Unsere Inhalte haben keine Beratungsfunktion, sämtliche angewandten Empfehlungen sind eigenverantwortlich zu nutzen. Wir ersetzen weder eine Rechtsberatung, noch eine ärztliche Behandlung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich bei individuellen Bedarf oder Zustand an fachspezifische Experten zu wenden.
Darko Djurin (Der Philosoph) wurde am 04.05.1985 in Wien geboren. Er ist diplomierter Medienfachmann und Online Social Media Manager. Seit Jahren beschäftigt er sich mit Musik Produktion, Visual Effects, Logo- & Webdesign, Portrait und Architekturfotografie und SEO – Suchmaschinenoptimierung. Seine Leidenschaft zum bloggen entdeckte er vor 15 Jahren. Der neue Mann ist nicht nur ein Projekt für ihn vielmehr sieht er es als seine Berufung seine Denkweise und Meinung auf diese Art kundzutun.
Anzeige Viele Menschen haben große Freude am Schabernack der lustig und bunt geschminkten Unterhaltungskünstler, den Clowns. Ausnahmen bilden Menschen, die unter einer Clown-Phobie leiden. Die Clownphobie, die auch als Coulrophobie bezeichnet wird, beschreibt die Angst vor Clowns. Diese Phobie gehört mittlerweile zu den 10 der am häufigsten vorkommenden Phobien. Die [….]
Anzeige Bei einer Gastritis handelt es sich um eine Entzündung der Magenschleimhaut, die häufig von allein abheilt, falls es sich um keine schwere Form handelt. Dennoch ist die optimale Ernährung sehr wichtig, denn dadurch kannst du die Heilung beschleunigen. Zudem kannst du dafür sorgen, dass es dir währenddessen gut geht, [….]
Anzeige Die Prostata-Untersuchung. Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes Mal? Nein? Dann sind Sie nicht alleine – und – Sie gehören einer Risikogruppe an. Männer sind was ihr bestes Stück betrifft etwas eigen. Doch wenn es um den „Hintereingang“ geht völlig planlos. Und erst recht „sollte dort jemand.. na [….]
1 Kommentar
Sehr guter Artikel. Übung rettete mich, als Ischias begann. Heiß-kalt-Kompressen und Acuraflex-Creme und -Kapseln haben mir geholfen. All dies zusammen und ich fühle mich im Moment viel besser.
Kommentar-Richtlinien: Wir freuen uns über deine Kommentare! Wir bitten dich an unsere Richtlinien zu halten: bitte bleib höflich, achte auf deinen Umgangston und nimm Rücksicht auf gute Verständlichkeit. Wir weisen darauf hin, dass wir alle Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen und dass kein Recht auf Veröffentlichung besteht. Inhalte mit Werbung, rassistischen, pornografischen, sowie diskriminierenden Inhalten, potentiell illegale oder kriminelle Inhalte werden nicht veröffentlicht und gelöscht. Ebenso bitten wir die absichtliche Verletzung von Urheberrechten zu vermeiden. Trotz Prüfung nehmen wir als Portal Abstand von den einzelnen Standpunkten, Meinungen und Empfehlungen. Wir übernehmen keine Haftung und Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit.
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Sehr guter Artikel. Übung rettete mich, als Ischias begann. Heiß-kalt-Kompressen und Acuraflex-Creme und -Kapseln haben mir geholfen. All dies zusammen und ich fühle mich im Moment viel besser.