
Die Wahl des richtigen Outfits für den Hochzeitstag ist für viele Männer mindestens genauso bedeutend wie der Ring oder die Location. Schließlich steht man im Mittelpunkt, wird fotografiert, gefeiert – und möchte sich dabei nicht nur wohl, sondern auch stilvoll fühlen. Doch was passt am besten: der klassische Anzug, ein moderner Look oder doch der elegante Smoking?
Fest steht: Hochzeitsanzüge sind heute so vielseitig wie nie zuvor. Vom klassischen Dreiteiler über sommerliche Leichtigkeit bis hin zum glamourösen Auftritt à la James Bond – erlaubt ist, was zum Stil des Bräutigams und zur Art der Feier passt.
Der moderne Hochzeitsanzug
Traditionell war der Hochzeitsanzug meist dunkel, konservativ und schlicht. Doch in den letzten Jahren hat sich einiges verändert: Männer zeigen mehr Mut zu Farbe, Muster und Individualität. Ob ein Anzug in Bordeaux, Tannengrün oder Hellblau – moderne Bräutigame wählen heute mit Bedacht und nach Geschmack.
Auch die Schnitte haben sich gewandelt: Schlanke Silhouetten, strukturierte Schultern und raffinierte Details wie kontrastierende Knöpfe oder personalisierte Innenfutter machen den Unterschied.
Ein Vorteil: Ein gut gewählter Hochzeitsanzug lässt sich auch nach dem großen Tag weitertragen – zum Beispiel bei Business-Events, Festen oder wichtigen Anlässen.
Wann der Tuxedo die bessere Wahl ist
Wer sich für eine besonders elegante Hochzeit entscheidet – etwa in einem Schloss, einer historischen Villa oder bei einer Feier am Abend – sollte einen klassischen Smoking in Erwägung ziehen. Der Tuxedo ist die formellste und glamouröseste Variante des Hochzeitsoutfits und wirkt sofort edel und stilvoll.
Typischerweise in Schwarz oder Mitternachtsblau, mit Seidenrevers und einer Fliege kombiniert, steht der Tuxedo für zeitlose Klasse. Für einen modernen Twist kann man auf Varianten aus Samt, mit farbigen Details oder unkonventionellen Accessoires setzen.
Wichtig: Der Tuxedo passt am besten zu Black-Tie-Veranstaltungen oder sehr formellen Hochzeiten – er sollte also immer zum Dresscode der gesamten Feier passen.
Worauf du bei der Auswahl achten solltest
Egal, ob Anzug oder Smoking – entscheidend ist, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst. Ein paar Tipps:
- Passform ist König: Nichts wirkt schlechter als ein schlecht sitzender Anzug. Wenn möglich, investiere in eine Anpassung beim Schneider.
- Material und Jahreszeit: Für Sommerhochzeiten eignen sich leichtere Stoffe wie Leinen oder Baumwollmischungen. Im Winter darf es gerne etwas strukturierter und wärmender sein.
- Abstimmung mit der Partnerin oder dem Partner: Der Look sollte harmonisch mit dem Kleid oder Outfit des Gegenübers wirken – ohne zwingend gleich zu sein.
- Accessoires bewusst wählen: Schuhe, Gürtel, Fliege oder Krawatte und Einstecktuch runden den Look ab – und sagen oft mehr über deinen Stil als der Anzug selbst.
Fazit
Ob moderner Anzug oder klassischer Tuxedo – der Hochzeitstag verdient ein Outfit, das dich nicht verkleidet, sondern unterstreicht, wer du bist. Die Auswahl an Hochzeitsanzüge ist heute so groß, dass wirklich jeder Mann den perfekten Look finden kann. Wichtig ist nur: Wähle mit Herz, Stil und dem Mut, ganz du selbst zu sein.
Seien Sie der erste, der einen Kommentar abgibt