

Ein Camping Urlaub ist erholsam, entspannend und sehr beliebt bei vielen Menschen, doch er erfordert auch eine gute Vorbereitung, damit er auch wirklich zu einer unvergesslichen Zeit wird. Damit du im nächsten Camping Urlaub nichts mehr vergisst und dich voll und ganz auf die schönen kommenden Tage konzentrieren kannst, haben wir dir nachfolgend eine Checkliste erstellt, was du nicht vergessen darfst.
1. Das Wichtigste für den Camping Urlaub: Das Zelt, welches groß genug ist
CampFeuer® – Tunnelzelt Familienzelt 3000mm Wassersäule
2. Schlafsack, damit du nicht frierst im Camping Urlaub
High Peak Schlafsack TR 300, dunkelgrau/oliv, 23019
3. Isomatte
Ultraleichte Isomatte mit Aluminiumbeschichtung / Alu Thermomatte
4. Camping Kocher Gaskocher + 2 x Gaskartusche
Campingkocher Gaskocher + 2 x Gaskartusche Camping OUTDOOR
5. Picknickrucksack für 4 Personen mit einer integrierten Kühltasche
Es ist folgendes im Picknickrucksack inklusive:
- Plastik Geschirr und Besteck
- Plastik Weingläser
- Käsemesser und Kellnermesser
- Schneidebrett
- Salz- und Pfefferstreuer
- Stoffservietten
- 2 Flaschenhalterungen, die abnehmbar und isoliert sind
Picknickrucksack mit Inhalt für 4 Personen mit integrierter Kühltasche
6. Höhenverstellbarer Campingtisch (Falttisch)
Campingtisch höhenverstellbar Tisch 100x60x73-94 Falttisch
6.1. Campingstuhl
Campingstuhl Gartenstuhl Klappstuhl Faltstuhl Strandstuhl – Stone
7. LED Camping-Laterne
LED Camping- und Garten- Laterne ARC-36-L von Arcas
7.1. Taschenlampe für das Camping
7W 300LM CREE Q5 LED mini ZOOMABLE Taschenlampe Handlampe Camping Schwarz
8. 2er Set Camping Stromadapter
Ein unerlässliches Zubehör für den Camping Urlaub ist das Adapter-Set, denn was geht schon ohne Strom? Wie der Strom auch fließt, mit diesen beiden Ausführungen hast du stets den passenden Adapter-Anschluss. Das praktische Set, das für die Nutzung im Freien geeignet ist, besteht aus:
- 1 Adapter: Schutzkontakt- Kupplung sowie CEE- Stecker 230 V
- 1 Adapter: CEE- Kupplung sowie Schuko- Stecker 230 *
- Schweres Gummischlauchkabel für Stromzufuhr (für jeden Adapter)
Dieses spritzwassergeschützte 2er-Adapter-Set resultiert aus einer hochwertigen deutschen Herstellung und ist nach VDE-Standard geprüft. Dieses Set sollte bei einem Camping Urlaub oder wo es auch immer um Strom geht, keinesfalls fehlen:
9. Erste-Hilfe-Set
Das nachfolgende 25-teilige Erste Hilfe Set darf beim Camping Urlaub ebenso nicht fehlen und enthält eine kompakte Grundausstattung für kleinere Verletzungen. Zudem befinden sich im Reißverschluss-Nylon-Etui auch Notfall-Informationen, das heißt Rufnummern und Signale. Das Set kann noch durch erforderliche Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen oder die man immer dabei haben sollte, erweitert werden. Der Lieferumfang des Sets besteht aus:
- Binde , 2 Verbandspäckchen, Dreieckstuch, 5 Pflaster, Rollenpflaster, Handschuhe, 3 Wundschnellverbände, 2 Wundkompressen, Pinzette, Schere und Sicherheitsnadeln, Rettungsdecke, 2 Alkoholtupfer und eine Trillerpfeife
Mit diesem Ersten Hilfe Set bist du für Notfälle beim Camping auf jeden Fall gut ausgestattet. Vor allem sehr wichtig ist es, wenn Kinder mit an Bord sind.
10. Camping Toilette
Diese sehr stabile Campingtoilette ist ideal, denn nicht immer hat man vor allem nachts Lust oder auch die nötige Zeit, um vielleicht einen längeren Weg auf sich zu nehmen, wenn man auf die Toilette muss. Die Camping Toilette hat ein Fassungsvermögen von 22 Litern, eine gute Sitzhöhe und sie ist ebenso vor allem dann sehr vorteilhaft, wenn Kinder beim Camping mit dabei sind.
BranQ CAMPINGTOILETTE EIMER TOILETTE 22 L Toiletteneimer hochwertig
Fazit
Mit dieser Checkliste bist du für deinen nächsten Camping Urlaub bestens ausgerüstet. Am besten druckst du sie dir aus, um sie immer griffbereit zu haben. Es ist sehr ärgerlich, nach einer langen Fahrt auf dem Campingplatz anzukommen und dann festzustellen, dass etwas Wichtiges vergessen wurde. Die Checkliste kannst du beim Packen verwenden und die einzelnen Artikel abhaken. Falls du dich nun fragst, wo es überall Stellplätze gibt, haben wir für dich hier auch noch den passenden ADAC Stellplatzführer 2015:
ADAC Stellplatzführer 2015 (ADAC Campingführer)
Der Führer beschreibt mehr als 4.600 Wohnmobil-Stellplätze und dies in 37 Ländern in Europa. Zudem bietet er vielfältige Informationen zu den Ver- und Entsorgungseinrichtungen, zur Lage und zur Zufahrt sowie der Ausstattung und dem Angebot. Zudem sind die aktuellen Stellplatzgebühren detailliert aufgeschlüsselt. Auch ein Vorteil ist, dass dem Buch die ADAC CampCard beiliegt. Mit dieser genießt du auf mehr als 450 Wohnmobil-Stellplätzen tolle Sonderpreise und Vorteilsangebote. Du erfährst des Weiteren im ausführlichen Serviceteil alles Wissenswerte für unterwegs, zum Beispiel die Verkehrsbestimmungen der Urlaubsländer. Dieser Stellplatzführer ist ein wertvoller Begleiter. Auf zwei verschiedenen Planungskarten für Deutschland sowie Europa sind sämtliche Stellplätze verzeichnet. Du siehst auch, welche Stellplätze zudem für Caravans geeignet sind. Nun kann ja nichts mehr schief gehen. Na dann wünschen wir dir viel Spaß und einen wunderschönen Camping Urlaub.
Falls du nun noch wissen möchtest, welche Ziele wir dir für deinen Camping Urlaub empfehlen können, dann schau dir diesen Bericht „Die 5 beliebtesten Camping Orte in Deutschland“ an. Dann bist du in zweierlei Hinsicht auf der sicheren Seite und einem gelungenen Aufenthalt steht nichts mehr im Wege.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar