
Viele Männer zerbrechen sich den Kopf darüber, was sie tun können, um mehr Geld zu verdienen. Überstunden zu leisten oder sich einen zweiten Job zu suchen, scheint dann die einzige Lösung zu sein. Und wenn das Monatsende kommt, ist die Haushaltskasse meist schon völlig aufgebraucht.
Natürlich besteht die Möglichkeit, mehr zu arbeiten, um die Einnahmen zu steigern. In diesem Fall jedoch leiden die Familie, die Freizeit oder sogar die Gesundheit darunter.
Wie kann ich Geld sparen?

Unser Tipp ist an dieser Stelle, umzudenken und die Ausgaben zu überprüfen, denn oftmals bestehen hier noch Reserven. Ein Thema, auf welches wir genauer eingehen möchten, ist die Stromrechnung. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um die Kosten um bis zu 50% zu senken und somit bares Geld zu sparen.
Eine davon ist, sich auf Vergleichsportalen den günstigsten Stromanbieter auszuwählen und zu diesem zu wechseln. Viele schrecken völlig zu Unrecht vor einem Stromanbieterwechsel zurück, da sie eine nicht enden wollende Bürokratie vermuten. Dabei gibt es heutzutage bereits viele günstige und umweltfreundliche Alternativen.
Ein Beispiel hierfür ist die österreichische Webseite “E-Control”, auf der unbürokratisch und kostenfrei der Stromanbieter gewechselt werden kann. Hier ist es möglich, sich von verschiedenen Anbietern die finanzielle Ersparnis vorrechnen zu lassen.
Das Einzige, was benötigt wird, ist die Kenntnis über den eigenen aktuellen Stromverbrauch, welcher ganz einfach auf der jährlichen Stromabrechnung nachgelesen werden kann. Die meisten Verbraucher wundern sich, wie groß die Ersparnis in der Realität aussieht.
Welche Möglichkeiten habe ich noch das Sparschwein zu schonen?

Eine weitere Alternative, seinen Stromverbrauch zu senken, besteht darin, alte Glühbirnen gegen LED-Lampen auszuwechseln. Diese sind zwar, im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtmitteln, in der Anschaffung teurer, allerdings wird der Verbrauch um bis zu 80% reduziert und dies bei einer gleichen Lichtstärke.
Auch die um 10-fach längere Lebensdauer spricht für sich. Aufgrund der beiden genannten Faktoren rechnet sich der höhere Anschaffungspreis auf jeden Fall. In den meisten Fällen zahlen sich die LED- Glühbirnen bereits im ersten Jahr ab.
Damit reduzieren Sie nicht nur Ihre Stromrechnung und sparen somit bares Geld, sondern tun obendrein der Umwelt etwas Gutes, denn auch der Umweltschutz geht uns alle etwas an. Denn der neue Mann ist umweltbewusst, sparsam und ökonomisch.
Welche LED-LAMPEN soll ich mir kaufen?

Copyright: ARVD73
Es gibt sehr viele verschiedene Hersteller. Ich habe mir die Sparlampen von Philips gekauft. Ein Bekannter, der als Haustechniker in einem Krankenhaus arbeitet und sich mit diesem Thema beschäftigt, hatte mir dazu geraten diese zu kaufen.
Er hat mir nebenbei empfohlen mich ein wenig damit zu beschäftigen welche Lichstärke ich gerne habe, die Messeinheit dazu heißt „Lumen“. Für mich war klar, dass ich kein Fan von „weißem Licht“ bin sondern eher ein gelbliches, mattes Licht bevorzuge.
Ebenfalls sehr wichtig ist, nachzusehen welche Fassung man benötigt. Bei mir waren es 12 x E14 und 1 x E27 Fassungen. Ich bin dann los und habe mir die Philips LED-LAMPEN gekauft und montiert.
Top 3 Bestseller bei Amazon
*Anzeige: Affiliate Link / Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hier eine noch grössere Auswahl von LED-Lampen*
Wie viel Geld kann man einsparen?

Von Haushalt zu Hausalt ist es sehr verschieden. Ich kann hier nur meine persönliche Erfahrung schildern. Bevor ich die erste Stromabrechnung hatte, waren die LED-Lampen schon 6 Monate im Einsatz. Meine Stromrechnung fiel von 70€ auf 50€ monatlich und ich hatte eine Gutschrift von 160€.
Nach dieser Abrechnung verging ein Jahr und ich wurde neu eingestuft. Meine monatliche Abschlagszahlung wurde von 50€ auf 30,30€ reduziert und ich bekam eine Gutschrift von 106 €. Ich war positiv überrascht vom Ergebnis.
Zuerst dachte ich mir, dass eventuell ein Fehler vorliegen würde. Als ich meine Jahresabrechnung genauer betrachtet habe, sah ich dass ich für eine Zwei-Zimmer-Wohnung in der zwei Personen leben, einen Jahresverbrauch von 1267 kW habe.
Zwei Jahre zuvor hatte ich einen Verbrauch von 2576 kW. Somit ist die Rechnung aufgegangen. Die LED-LAMPEN haben sich schon abbezahlt und ich bin sogar im Plus. Dies ist ein empfehlenswerter und effektiver Weg seine Kosten dauerhaft zu senken und der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar