

Wenn du den Microsoft Edge Browser nutzt, dann kannst du deine liebsten Webseiten natürlich als Favoriten speichern. So hast du schnell und einfach Zugriff darauf.
Das ist aber noch nicht alles. Du kannst Webseiten tatsächlich auch als Apps installieren. Hast du die Seite erstmal in eine App umgewandelt, kannst du sie entweder gleich im Startmenü anzeigen lassen oder an deine Taskleiste anheften.
Hier erfährst du, wie das Ganze funktioniert und welche Vorteile Apps gegenüber Browseranwendungen haben.
Du siehst also, die ganze Aktion ist wirklich sehr einfach umsetzbar und dauert nur wenige Augenblicke – und zwar auch dann, wenn du eigentlich kein Computer-Profi bist.
Alle installierten Apps sind über den Menüpunkt Start und den Unterpunkt Alle Apps zu finden.
Was ist aber, wenn du deine Apps verwalten oder auch löschen möchtest?
In dem Fall kannst du auch ganz einfach die URL edge://apps/ aufrufen. Dann öffnet sich der Verwaltungsbereich für die Apps. Von hier aus können entweder alle installierten Anwendungen geöffnet oder aber auch gelöscht werden.
Wenn du jederzeit schnell Zugriff auf deine neue App haben möchtest, solltest du sie an die Taskleiste anheften.
Dies machst du, indem du mit der rechten Maustaste auf die App klickst. So kannst du sie entweder in die Taskleiste einfügen oder zum Startmenü hinzufügen.
Das Installieren einer Webseite als App funktioniert tatsächlich für alle Webseiten. Dabei ist es vollkommen egal, ob es sich um eine progressive Web-App handelt oder eben nicht.
Du musst allerdings bedenken, dass bei der Umwandlung von ganz normalen Webseiten die PWA Features fehlen. Aber du kannst ab jetzt auf die Website wie auf eine App zugreifen. Besonders sinnvoll ist die Umwandlung in eine App natürlich bei PWAs. Diese sind dann von wirklichen Apps nicht mehr zu unterscheiden.
Eine PWA ist eine Progressive Web App. Es handelt sich dabei prinzipiell um eine ganz normale Webseite, die aber so programmiert wurde, dass sie spezielle Funktionen bietet:
Progressive Web Apps bieten einige Vorteile. Diese sind:
Eine PWA mag zwar auf Mobilgeräten installiert sein und auch wie eine native App wirken, aber dennoch wird sie im Browser ausgeführt. Aufgrund dieser Tatsache gibt es auch ein paar Einschränkungen.
Mittlerweile findet man allerdings immer weniger ganz „normale“ Apps, sondern hybride Apps. Diese laufen auch über einen Browser, aber sie sind auf eine andere Art programmiert, sodass die Einschränkungen der PWAs wegfallen.
Genau genommen sind PWAs einfach nur Webseiten, die anders programmiert wurden. Deshalb gibt es – wie bereits erwähnt – Einschränkungen in den Anwendungsmöglichkeiten. Eine Progressive Web App wirst du auch nicht in den App Stores finden.
Eigentlich sind hybride Apps ebenfalls nur Webseiten. Das Besondere daran ist aber, dass sie bei der Programmierung um bestimmte Native-App-Technologien ergänzt werden.
Dies führ dazu, dass man sie fast gar nicht mehr von den nativen Apps unterscheiden kann. Zudem sind sie auch in den offiziellen App Stores zu finden.
So praktisch hybride Apps auch sind, die Entwicklungskosten für eine solche Anwendung sind natürlich höher.
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Beiträge und Inhalte dienen rein zu Unterhaltungs- und Informationszwecken. Die Redaktion übernimmt keine Haftung und Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Unsere Inhalte haben keine Beratungsfunktion, sämtliche angewandten Empfehlungen sind eigenverantwortlich zu nutzen. Wir ersetzen weder eine Rechtsberatung, noch eine ärztliche Behandlung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich bei individuellen Bedarf oder Zustand an fachspezifische Experten zu wenden.
Was gibt es Schöneres als eine kostenlose Cloud, von der du überall und jederzeit Zugriff auf deine Bilder, Multimedia Dateien und Dokumente hast?! Eine Cloud ist definitiv praktischer als ein USB Stick oder gar das Mittragen einer externen Festplatte. Du kannst von fast jedem Endgerät wie dem Notebook, Desktop-PC, Tablet [….]
Im Internet gibt es tagtäglich immer wieder Aktionen, bei welchen du gute Schnäppchen machen und somit eine Menge Geld sparen kannst. Doch es ist nicht immer einfach, diese zu finden. Der folgende Beitrag erläutert dir die Webseiten mit den besten Schnäppchen, Rabatten, Deals, Coupons, Angeboten und Gutscheinen im World Wide [….]
Google startete vor einigen Tagen YouTube Red in den USA. Hierbei handelt es sich um ein werbefreies Bezahlangebot von YouTube, nicht zu verwechseln mit einer pornografischen Website, die einen ähnlichen Namen trägt. Für 9,99 Dollar im Monat können sich die amerikanischen YouTube Nutzer künftig Videos ohne störende Werbeunterbrechungen ansehen und [….]
Copyright © 2023 | Derneuemann - Alle Rechte vorbehalten.
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar