Legionärskrankheit
Krankheit

Die Legionärskrankheit ist zeitnah zu behandeln

Die Legionellose ist eine Lungenerkrankung, die auf der ganzen Welt vorkommt. Die Ansteckung erfolgt über verunreinigtes Wasser, wobei sich die Bakterien durch das Einatmen kleinster Tropfen ausbreiten. Gefährdest bist Du, wenn Dein Immunsystem und Deine Lunge geschwächt sind. Allerdings kannst Du Dein Ansteckungsrisiko durch gezielte Maßnahmen minimieren. In diesem Beitrag erfährst Du, [….]

Hodenschmerzen
Krankheit

Hodenschmerzen müssen frühzeitig behandelt werden

Mit Hodenschmerzen hat jeder Mann im Laufe seines Lebens zu kämpfen. Denn die Keimdrüsen sind von einem empfindlichen, mit vielen Nerven durchzogenen Gewebe umgeben. Doch ganz gleich, wie stark die Schmerzen ausfallen – lasse Dich auf jeden Fall von einem Arzt untersuchen. Denn manchmal deuten sie auf ein schwerwiegendes Leiden oder einen [….]

Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Psyche & Seele

Zwanghafte Persönlichkeitsstörung – wenn Perfektionismus den Alltag bestimmt

Eine zwanghafte Persönlichkeitsstörung, auch als anankastische Persönlichkeitsstörung bezeichnet, macht den Betroffenen den Alltag und das Zusammenleben mit anderen Menschen schwer. Perfektionismus, Kontrollzwang und das starre Beharren auf Regeln oder Verhaltensabläufen macht es beinahe unmöglich, Gefühle zu zeigen oder sich an die Eigenarten anderer Menschen anzupassen. Häufig wirken die Betroffenen kühl und rational. Zwanghafte [….]

Haarausfall durch Diabetes mellitus
Haare & Bart

Haarausfall durch Diabetes mellitus – teste deinen Blutzuckerspiegel

Haarausfall kann viele Ursachen haben. Entwickelt er sich schleichend und tritt er gleichmäßig auf dem gesamten Kopf auf, kann eine Autoimmunerkrankung oder eine Stoffwechselkrankheit die Ursache sein. Haarausfall durch Diabetes mellitus zeigt sich diffus auf dem gesamten Kopf. Der erhöhte Blutzuckerspiegel kann die Kopfhaut anfälliger gegen Bakterien machen und zu einer verschlechterten [….]

Demenz
Krankheit

Ist ein Schutz vor Demenz möglich?

Weltweit leiden etwa 50 Millionen Menschen unter einer Demenz und viele fragen sich, ob ein Schutz vor Demenz möglich ist. Sei vielen Jahren empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), welche verschiedenen Möglichkeiten wir dafür haben, um unsere geistigen Fähigkeiten auch im Alter noch optimal zu erhalten. Eines vorweg: Es gibt noch nichts [….]

Chondropathia patellae
Krankheit

Chondropathia patellae – wenn die Knie Probleme bereiten

Menschen, die unter einer Chondropathia patellae leiden, haben mit verschiedenen Kniebeschwerden zu kämpfen. Wenn sie beispielsweise Treppen hinuntergehen, schmerzen die Knie. Nach einem längeren Sitzen fallen die ersten Bewegungen sehr schwer. Dies und vieles mehr sind Anzeichen für eine Chondropathie (Knorpelerkrankung) an der Rückfläche der patella, was für Kniescheibe steht. [….]

Blasenschwäche bei Männern
Krankheit

Blasenschwäche bei Männern – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten?

Im heutigen Bericht dreht sich alles rund um die Blasenschwäche bei Männern. Sie geht mit einem ständigen Harndrang, unwillkürlichen Harnverlust und Kontrollverlust über die Blasenentleerung einher. Die Blasenschwäche ist für die Betroffenen sehr unangenehm und belastend im Alltag. Im folgenden Ratgeber werden neben den Symptomen auch die Ursachen und Möglichkeiten [….]

Nykturie
Krankheit

Nykturie – belastender nächtlicher Harndrang

Nykturie bedeutet nächtlicher Harndrang. Menschen, die darunter leiden, müssen nachts mehrmals auf die Toilette gehen. In diesem Bericht erfährst du alles Wissenswerte über Nykturie, was die möglichen Ursachen und Symptome sind, welche Erkrankungen der Auslöser sein können und was Ärzte und du dagegen machen könnt. Nykturie – nächtliche Toilettengänge stören [….]

Toxoplasma gondii
Krankheit

Toxoplasma gondii – Symptome, Ursachen und Behandlung

Bei Toxoplasma gondii handelt es sich um einen einzelligen Parasiten, der eine der am häufigsten auftretenden Infektionskrankheiten verursacht: Die Rede ist von der Toxoplasmose, die Vögel und Säugetiere befällt und somit auch uns Menschen. Der Parasit steht im Verdacht, dass er psychiatrische Erkrankungen auslösen kann, denn Forscher haben nachgewiesen, dass [….]

Anlagebedingter Haarausfall
Haare & Bart

Anlagebedingter Haarausfall als häufigste Form des Haarausfalls

Die häufigste Form von Haarausfall ist anlagebedingter Haarausfall, die androgenetische Alopezie (AGA Haarausfall). Er trifft ungefähr 70 Prozent aller Männer, doch sind auch Frauen davon betroffen. Mit verschiedenen sanften Methoden kann ein anlagebedingter Haarverlust verzögert oder aufgehalten werden. Ist der Haarausfall bereits weit fortgeschritten, kann nur noch die Haartransplantation helfen. [….]

Morbus Basedow
Krankheit

Morbus Basedow – was steckt hinter der Erkrankung der Schilddrüse?

Bei Morbus Basedow handelt es sich um eine häufig auftretende Autoimmunerkrankung der Schilddrüse: Spezifische Antikörper lösen autoimmun bedingte Entzündungen aus. Bei Morbus Basedow führen sie zur Schilddrüsenüberfunktion. Diese Erkrankung gilt als häufigste Ursache dafür. Daneben kann Morbus Basedow die Augen, Unterschenkel, Füße und Hände betreffen. Bei Frauen tritt sie rund [….]

Hausmittel gegen Grippe
Krankheit

Hausmittel gegen Grippe – welche gibt es?

Die echte Grippe, die auch als Influenza bezeichnet wird, ist nicht zu unterschätzen. Sie darf auf keinen Fall mit einem grippalen Infekt verwechselt oder verglichen werden. Die Übertragung der Grippe erfolgt durch einen Virus, sodass die Verordnung von Antibiotika keinen Sinn macht. Erst wenn noch Bakterien ins Spiel kommen, sind [….]