Gesellschaftsspiele sind vor allem ideal, wenn es draußen regnet oder ungemütlich kalt ist. Wenn Kinder nicht hinausgehen und sich austoben können, sind sie schnell einmal quengelig, da sie nicht ausgelastet sind, sich langweilen und ihnen sprichwörtlich die Decke auf den Kopf fällt. Dies können Gesellschaftsspiele verhindern, denn sie bringen viel Abwechslung und Ablenkung in den Tag. Die Spiele sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Als Brettspiele, Kartenspiele, Denkspiele, Geduldsspiele, aber auch in anderen Varianten punkten sie bei der gesamten Familie. Nachfolgend werden die besten Spiele für Zuhause erläutert:
Hierbei handelt es sich um ein spannendes Gesellschaftsspiel, das genau das Richtige ist, um Kinder oder auch die Gäste auf einer Feier oder bei einer Party optimal zu beschäftigen. Das Kartenspiel Halt Mal Kurz ist für drei bis fünf Menschen geeignet, die es gleichzeitig spielen können. Daher bietet es sich natürlich ideal für eine Familie oder eine kleine Gruppe an. Es ist ab einem Alter von 8 Jahren geeignet.
Das Spiel ist besonders witzig und wird auf eine etwas andere Art gespielt. Anstatt der langweiligen, meist üblichen Spielzüge beim Kartenspiel gibt es hier witzige Aufgaben, die grundsätzlich das Ziel verfolgen, die anderen Mitspieler zu ärgern. Dafür gibt es zum Beispiel Vollversammlungen, Not-To-Do-Listen, Gruppen-Schnick-Schnack-Schnucks und die verhasste Razupaltuffkarte. Das Spiel mit der exklusiven Känguru-Story vereint eine sehr charmante Geschichte, die kombiniert mit witzigen Aktionen ist.
Die hochwertige, robuste Karton-Box enthält insgesamt 60 gut verarbeitete Karten und eine einfach zu lesende Bedienungsanleitung. Eine mit 20 Minuten sehr angenehme Spieldauer macht das Gesellschaftsspiel noch attraktiver. Das Gleiche gilt für den geringen Preis, für den der Besteller Nummer 1 erhältlich ist.
Das Spiel Uno ist ein weiteres der beliebtesten Gesellschaftsspiele, denn es gilt als das meist verkaufte Kartenspiel der Welt. Wer einmal damit anfängt, möchte am liebsten nie wieder aufhören. Bei der Neuauflage des UNO-Spiels sorgen die individuellen Karten für den besonderen Dreh. Dabei legen die Spieler abwechselnd passende Karten auf dem Kartenstapel ab. Sie versuchen, als Erster sämtliche Karten, die sie in der Hand haben, loszuwerden.
Das Besondere ist, dass spezielle Aktionskarten immer wieder neue Wendungen während des Spielverlaufs bringen und die Mitspieler gern einmal alt aussehen lassen, denn es wird auch eine Portion Glück benötigt. Diese Karten können den Verlauf des Spiels immerhin unvorhergesehen beeinflussen, zum Beispiel durch die Aufforderung, noch zusätzliche Karten zu ziehen, eine Runde auszusetzen usw. Dennoch können auch gerade diese Karten geschickt taktisch verwendet werden, wenn sie zur passenden Zeit eingesetzt werden. Wenn ein Spieler die Handtauschkarte ablegt, darf er seine eigenen Karten mit einem Mitspieler tauschen, den er sich selbst aussuchen kann. Die drei individuellen Joker-Karten ermöglichen es, seine eigenen Hausregeln zu schreiben.
Das Spiel verfügt über je 19 Karten in den Farben Grün, Blau, Rot und Gelb, acht „Zieh 2“-, Retour- und Aussetzen-Karten, vier Farbenwahl-Karten, vier „Zieh 4“-Farbenwahlkarten, eine Handtauschkarte und drei individuelle Karten. Wenn ein Spieler über keine passende Karte verfügt, muss er eine Karte vom Kartenstock ziehen. Zudem darf nicht vergessen werden „UNO“ zu rufen, wenn nur noch eine einzige Karte auf der Hand liegt. Wer als Erstes alle Karten abgelegt hat, erhält die entsprechenden Punkte für all die Karten, die die Mitspieler dann noch auf ihrer Hand halten. Gewonnen hat derjenige Spieler, wer als Erstes 500 Punkte hat.
Die Spielregeln sind einfach und sehr schnell zu erlernen. Das Spiel eignet sich für Kinder ab sieben Jahren, doch auch Erwachsene haben ihren Spaß daran, sodass es ein hervorragendes Familienspiel ist. Uno ist zweifellos ein Klassiker, der in vielen Haushalten gespielt wird. Da das Spiel so erfolgreich ist, sind mit der Zeit einige Sondereditionen entstanden.
Seit Generationen steht der Klassiker Twister für einen lustigen Verbiege- und Verknotungsspaß. Hier geht zum Beispiel darum, mit den Händen und Füßen auf der Twistermatte die vorgegeben Farbpunkte zu erreichen. Klingt nach viel Gaudi? Ist es auch, denn dabei sind viele Lacher und ein ausgelassener Spielspaß garantiert. Twister stellt auf eine absolut witzige Art den Gleichgewichtssinn sowie die Beweglichkeit auf die Probe.
Dabei ist das Spielprinzip unkompliziert und sehr unterhaltsam. Es eignet sich für die Familie, aber auch für den Partyspaß: Es wird einfach die Spielmatte mit den bunten neckischen Punkten ausgelegt, das Rad wird auf der Tafel gedreht und dann heißt es folgendes: “Hand auf Rot und Fuß auf Grün“, aber ohne dabei umzufallen. Das Spiel eignet sich für bis zu vier Spieler und Kinder ab 6 Jahren.
4. Hasbro Spiele – Monopoly Classic, ein weiteres der tollen Gesellschaftsspiele für die Familie
Monopoly ist das weltweit erfolgreichste Brettspiel und ein absoluter Klassiker unter den Gesellschaftsspielen. Es liegt nahe, dass das Spiel wahrscheinlich jeder kennt. Allerdings hat sich seit den D-Mark Zeiten auf dem Spielbrett so einiges verändert. Eine neue Spielfigur erobert zum Beispiel die Bühne, denn die stolze Katze mit dem passenden Monopoly-Halsband betritt nun das Spielbrett. In einem weltweiten Fan-Voting wurde die Monopoly-Katze im Jahr 2013 in das Spiel gewählt. Sie wartet nun darauf, dass sie neben dem „Zylinder“, dem „Hund“ und dem „Fingerhut“ zum Sieg geführt wird. Die Spielverpackung erstrahlt ebenfalls im neuen Glanz und macht direkt Lust, damit zu beginnen. Auch in der neuen Ausgabe ist der beliebte und bewährte Tempowürfel von der Partie. Dass das Spiel zu lange dauert, zieht somit nicht mehr. Der Tempowürfel inklusive der Spielregel hält, was er während des Spielens verspricht: Vor allem in der Anfangsphase kommen die Grundstücke schneller an Mann oder Frau. Dies verringert die Spieldauer einer Runde deutlich, ohne dass dabei allerdings der Spielreiz verloren geht, denn dieser ist nach wie vor ungebremst.
Das Spiel wurde mit der Badstraße und der Schlossallee zum bekanntesten und begehrtesten Finanzplatz des Globus. In der aktuellen Classic-Edition geht es ebenso weiterhin darum, dass die anderen Mitspieler in den Bankrott getrieben werden. Bei diesem Spiel ist das optimale Gespür für Spekulationen und geschickte Investitionen gefordert, wenn die verschiedensten Grundstücke gekauft, die Mieten kassiert und die Hotels und Häuser gebaut werden. Wer daher schon immer einmal geplant hat, sein altes Monopoly, das in die Jahre gekommen ist, mit der neuen Version zu ersetzen, ist mit der Idee bestens beraten. Monopoly kann von zwei bis sechs Personen gespielt werden und eignet sich daher wiederum für die Familie, aber auch für eine Feier in kleiner Runde oder einen Abend mit Freunden.
Nicht zu vergessen im Bereich der Gesellschaftsspiele ist natürlich Activity Family Classic. Hierbei handelt es sich um eine Kombination kreativer Spielelemente. Es geht dabei darum, Begriffe möglichst so zu umschreiben und mit anderen Worten, darzustellen oder sie zu zeichnen, sodass sie von den anderen Mitspielern erraten werden. Hierbei können Worte geteilt und somit leichter vermittelt werden. Auch die Hände und Füße können als Hilfsmittel eingesetzt werden. Das Team, welches zuerst das Zielfeld erreicht, hat gewonnen.
Das Spiel Activity macht einen unglaublich großen Spaß und ist nicht nur für die Familie, sondern auch für gesellige Partys geeignet. Nicht nur die Hände und Füße, sondern auch die Lachmuskeln kommen ganz sicher nicht zur Ruhe. Es kann ab drei Spielern bis hin zu Gruppen von 16 Personen gespielt werden (Alter ab acht Jahren).
Dies waren die besten 5 Gesellschaftsspiele, die sich perfekt für die Familie und Partys eignen. Computer, Konsolen, Fernseher usw. stehen in der heutigen Zeit immer mehr auf den Wunschlisten der Kinder, dem viele Eltern auch gern gerecht werden. Zeit ist Mangelware geworden und so kommt es oftmals gelegen, wenn sie sich allein beschäftigen. Doch so sollte es nicht sein, denn nichts ist schöner als der Moment, wenn die gesamte Familie am Tisch sitzt, zusammen spielt und sich aufeinander konzentriert. Davon profitieren die Kinder und Eltern gleichermaßen. Auch in der Hektik des Alltags sollte diese Gemeinsamkeit nicht verloren gehen. Gesellschaftsspiele sind die perfekte Möglichkeit dafür.
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Beiträge und Inhalte dienen rein zu Unterhaltungs- und Informationszwecken. Die Redaktion übernimmt keine Haftung und Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Unsere Inhalte haben keine Beratungsfunktion, sämtliche angewandten Empfehlungen sind eigenverantwortlich zu nutzen. Wir ersetzen weder eine Rechtsberatung, noch eine ärztliche Behandlung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich bei individuellen Bedarf oder Zustand an fachspezifische Experten zu wenden.
Darko Djurin (Der Philosoph) wurde am 04.05.1985 in Wien geboren. Er ist diplomierter Medienfachmann und Online Social Media Manager. Seit Jahren beschäftigt er sich mit Musik Produktion, Visual Effects, Logo- & Webdesign, Portrait und Architekturfotografie und SEO – Suchmaschinenoptimierung. Seine Leidenschaft zum bloggen entdeckte er vor 15 Jahren. Der neue Mann ist nicht nur ein Projekt für ihn vielmehr sieht er es als seine Berufung seine Denkweise und Meinung auf diese Art kundzutun.
Anzeige In der jüngeren Vergangenheit haben sich die Geschlechterrollen von Mann und Frau stärker verändert als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. Während noch bis in die Sechziger des 20. Jahrhunderts der Mann als eindeutiges Oberhaupt und Ernährer der Familie galt, dem bedingungslos gehorcht werden musste, sind die Geschlechter [….]
Anzeige Eine gute Vater-Tochter-Beziehung ist für die Mädels sehr wichtig, doch nicht immer lassen sich Vater Tochter Konflikte vermeiden. Welche dies sind, erfährst du im folgenden Ratgeber. Zudem erhältst du Tipps, wie du diese am besten lösen kannst. Vater Tochter Beziehung entscheidend, denn der Vater ist der erste und auch [….]
Anzeige Bis zum 14. Mai ist noch ausreichend Zeit – und für den typischen Mann ist das auch gut so. Denn nichts ist schlimmer als die Torschlusspanik kurz vor wichtigen Feiertagen wie dem Muttertag. Dank des boomenden Online-Handels ist das ohnehin kein Problem mehr. Blumen zum Muttertag Keine Frage: Der [….]
Kommentar-Richtlinien: Wir freuen uns über deine Kommentare! Wir bitten dich an unsere Richtlinien zu halten: bitte bleib höflich, achte auf deinen Umgangston und nimm Rücksicht auf gute Verständlichkeit. Wir weisen darauf hin, dass wir alle Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen und dass kein Recht auf Veröffentlichung besteht. Inhalte mit Werbung, rassistischen, pornografischen, sowie diskriminierenden Inhalten, potentiell illegale oder kriminelle Inhalte werden nicht veröffentlicht und gelöscht. Ebenso bitten wir die absichtliche Verletzung von Urheberrechten zu vermeiden. Trotz Prüfung nehmen wir als Portal Abstand von den einzelnen Standpunkten, Meinungen und Empfehlungen. Wir übernehmen keine Haftung und Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit.
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar