Du möchtest so schnell wie möglich Kilos los werden aber dabei nicht hungern müssen. Dann ist die Kohlsuppendiät* genau das richtige für dich. Denn bei dieser Diät gibt es keine Mengeneinschränkung. Jedes Mal wenn du Hunger verspürst, kannst du so viel Suppe essen wie du möchtest. Du kannst dir leicht einen Vorrat anschaffen und immer wenn dich der Hunger packt zugreifen.
Welche Vorteile hat die Kohlsuppendiät?
Auch wenn man keine großen Kochkünste an den Tag legt, kann man trotzdem die Suppe sehr leicht zubereiten. Die Zutaten für die Kohlsuppendiät findet man in jedem Supermarkt. Der Vorteil ist, dass man sich die Suppe in einem Thermobehälter überall hin mitnehmen kann. Die Diät ist recht simpel und du kannst nicht viel falsch machen.
Wie viel Kilos kann ich abnehmen?
Das ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich .Viele berichten davon, dass sie im Durchschnitt in der ersten Woche zwischen 4-8 Kg abgenommen haben. Der Erfolgt hängt davon ab mit welchem Gewicht man die Diät startet. Denn Personen die mehr wiegen, nehmen auch in der Anfangsphase deutlich mehr ab. Gut wäre wenn man zur Unterstützung dieser Diät Sport betreiben würde.
Auf was muss ich achten?
Übertreibt es nicht. Nach einer Woche sollte man auf jeden Fall 14 Tage pausieren. Was wenige nämlich nicht wissen: Desto länger man die Kohlsuppendiät* anwendet, desto geringer der Effekt und die Gesundheit wird gefährdet, da es zu Nährstoffmangel, Verdauungsproblemen und Blähungen kommen kann. Während der Diät sollte man auch darauf achten ob der eigene Körper diese Diätform gut verträgt. Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten vorab mit ihrem Arzt darüber sprechen. Wenn er grünes Licht gibt, steht dem Ganzen nichts im Wege.
Welche Zutaten brauche ich für die Kohlsuppe?
500 g Weißkohl
300 g Blumenkohl
170 g Möhren
1 Bund Staudensellerie
300 g Tomaten/ Strauchtomaten
2 große Paprikaschoten, rot
150 g Zwiebeln, weiß
150 g Lauch
2 Knoblauchzehen
2 cm Ingwer, frisch
200 ml Tomatenpüree
2 EL Olivenöl
1 1/2 Liter Wasser
2 Würfel Gemüsebrühe
1 EL Kümmelpulver
1 EL Currypulver, gelb
1 EL Koriander, zerstoßen
2 Lorbeerblätter
2 kleine Chilischoten, getrocknet & gehackt
1 Stange Zitronengras
1 Spritzer Sojasauce
nach Bedarf Petersilie, frisch
nach Bedarf Koriandergrün, frisch
So bereitest du die Kohlsuppe zu:
Das Gemüse waschen und würfeln. In einem großen Topf, Zwiebeln und Lauch mit ein wenig Olivenöl glasig anbraten. Das restliche Gemüse sowie auch die pürierten Tomaten hinzugeben und den Topf mit Wasser auffüllen. Anschließend alle Gewürze und die Gemüsebrühe dazu geben und alles aufkochen. Nachdem die Suppe zehn Minuten geköchelt hat, die Temperatur reduzieren und so lange kochen lassen, bis das Gemüse gekocht und bissfest ist. Zum Schluss je nach Geschmack die frischen und gehackten Kräuter hinzugeben und mit Sojasauce würzen.
Top 3 Produkte, die wir zum Thema empfehlen können:
*Anzeige: Affiliate Link / Letzte Aktualisierung am 11.04.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nun kannst du loslegen
Alle wichtige Informationen bezüglich Vor – & Nachteilen, welche Zutaten du brauchst und wie du die Kohlsuppe zubereitest hast du jetzt erhalten. Mit ein wenig Disziplin und eisernem Willen steht dir nichts mehr im Weg.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar