

Turmventilatoren sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, die Hitze und auch abgestandene Luft zu bekämpfen. Die Turmventilatoren sind dadurch gekennzeichnet, dass sie über eine hohe Bauform verfügen und keine sichtbaren Propeller haben. Die Luft wird je nach Gerät an der Frontseite heraus geblasen. Mittlerweile sind viele unterschiedliche Arten an Ventilatoren erhältlich, die sich vor allem durch die Funktionalität und das Design unterscheiden. Daher haben wir verschiedene Geräte unter die Lupe genommen und möchten euch die besten Turmventilatoren vorstellen, denn es ist bei dieser großen Auswahl nicht unbedingt einfach, das passende Modell auszuwählen. Wir haben dabei großen Wert auf die Leistung, die Funktion, den Geräuschpegel und im Allgemeinen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt.
Allgemeine Informationen zu Turmventilatoren
Ein Turmventilator dient dem Ziel, in der warmen Jahreszeit die Raumtemperatur zu verbessern. Aufgrund ihres optisch ansprechenden Designs können sie optimal in die Einrichtung integriert werden. Dank der geringen Fläche ist es auch möglich, den Turmventilator platzsparend in einer Zimmerecke aufzustellen und wenn er nicht mehr benötigt wird, ihn auch wieder platzsparend zu verstauen. Die Luft wird bei Turmventilatoren durch eine hintere Öffnung angesaugt und nach vorn wieder ausgegeben.
Das enthaltene Laufrad im Turmventilator kann die Luft durch Drehung ansaugen und beschleunigen, wodurch der Luftfluss erzeugt wird. Dank der Bauform der Turmventilatoren wird die Luft im Raum großflächiger verteilt, als es beispielsweise bei einem Tisch- oder Standventilator der Fall ist. Turmventilatoren können entweder direkt am Gerät oder auch per Fernbedienung gesteuert werden. Eine Fernbedienung bietet den Vorteil, dass du bei einer schwankenden Temperatur nicht immer zum Gerät laufen musst, damit du die Geschwindigkeit ändern kannst. Die Geschwindigkeit kann bei den meisten Geräten in 3 Stufen eingestellt werden.
Nun kommen wir zu unseren Favoriten unter den Turmventilatoren:
Honeywell HO-1100RE
Honeywell HO-1100RE Turmventilator*
Der Testsieger unter den Turmventilatoren: Dyson Air Multiplier AM07
Bei leistungsstärkeren Ventilatoren werden Motoren mit höherer Drehzahl eingesetzt. Die neuen Dyson Cool Turmventilatoren hingegen sind leise und dennoch leistungsstark. Dies ermöglicht die Air Multiplier Technologie. Die Ingenieure von Dyson haben die Luftwege optimiert. Dadurch strömt die Luft effizienter durch den Ventilator. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Turmventilator 60 Prozent leiser. Zudem verbrauchen sie weniger Strom. Dank der Sleep-Timer Funktion schaltet der Ventilator nach der festgelegten Zeit automatisch ab. Der AM07 von Dyson verfügt über eine Fernbedienung, um die Funktionen bequem nutzen zu können. Zudem befindet sich in der Fernbedienung ein magnetischer Kontakt, um sie direkt am Gerät aufbewahren zu können.
Dyson Air Multiplier AM07 Turmventilator (56 Watt, Sleep Timer, Fernbedienung) weiß/silber*
AEG T-VL 5537
Für den Aufbau wird nicht mehr als ein Schraubenzieher benötigt. Der Edelstahl-Säulen-Ventilator, der über ein Schutzgitter verfügt, kann platzsparend aufgestellt werden. Er weist einen elektronischen Timer und einen natürlichen Windmodus auf. Der Turmventilator hat auf jeden Fall ein gerechtfertigtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Qualität ist gut, die Materialien sind hochwertig und passgenau verarbeitet und das Design ist toll. Das elegante Edelstahl-Design macht sich optisch wunderbar im Raum. Hochwertige Materialien, passgenau verarbeitet. Viele durchdachte Extras bereichern das Gerät zusätzlich.
AEG T-VL 5537 Tower Ventilator mit FB, edelstahl*
Fakir-Werk TVL 30
Sehr praktisch ist auch die Fernbedienung, denn damit kannst du alle Funktionen bequem im Sitzen oder vom Bett im Liegen bedienen. Für die Fernbedienung ist auch ein Aufbewahrungsfach vorhanden. Das übersichtliche LED-Display leuchtet durchgehend und nicht nur, wenn du gerade eine Funktion am Ventilator betätigt hast. Der zwei Kilogramm schwere Ventilator verfügt über einen 12-Stunden-Timer und einen Ionisator.
Fakir TVL 30 silber Turmventilator*
Einer der günstigen Turmventilatoren: ROWENTA VU 6670 Ventilator Eole
Der ROWENTA VU 6670 verfügt über eine digitale Kontrollanzeige (LED), drei Geschwindigkeitsstufen, eine automatische Oszillation sowie ein besonders leises, leistungsfähiges Tangentialgebläse. Es kann zwischen drei verschiedenen Windstärken gewählt werden. Zudem ist es möglich, das Gerät so einzustellen, dass es entweder einrastet und nur in eine Richtung bläst oder der Turmventilator sich dreht, um alle Richtungen zu „bewehen“.
Das Gerät arbeitet angenehm ruhig. Die Zeitschaltuhr ermöglicht, dass eine automatische Abschaltung je nach Bedarf entweder nach ein, zwei, vier oder acht Stunden eingestellt werden kann. Der Luftstromvariator gewährleistet, dass sich die Geschwindigkeit nach dem Zufallsprinzip im 80 Sekunden-Rhythmus ändert. Die Schlaffunktion bedeutet, dass sich die Geschwindigkeit im Abstand von 30 Minuten verlangsamt. Das Design sollte auch erwähnt werden, denn der Ventilator ist formschön und elegant und passt sich gut in jeden Raum an. Zudem ist er platzsparend und kann gut in einer Ecke aufgestellt werden.
ROWENTA VU 6670 Ventilator Eole*
Die beliebtesten Turmventilatoren auf Amazon:
*Anzeige: Affiliate Link / Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit
Dies waren unsere Tipps, was Turmventilatoren sind, wodurch sie gekennzeichnet sind und welche Funktionen sie aufweisen können. Welche Funktionen letzten Endes tatsächlich gewählt werden, hängt natürlich auch davon ab, wie viel Geld du dafür ausgeben möchtest, denn die Preise variieren zwischen den Modellen doch erheblich. Wer einfach angenehme Temperaturen im Sommer erreichen will und dafür nicht so tief in die Tasche greifen möchte, kann ein günstiges Gerät erwerben, das auch seinen Zweck erfüllen wird. Wer noch von zahlreichen Features und Besonderheiten profitieren möchte, sollte eher ein hochwertiges Gerät wählen. Hier liegt die Wahl bei jedem selbst. Auf jeden Fall sind Turmventilatoren eine feine Sache, wenn man sich nicht durch den heißen Sommer quälen möchte, sondern ihn ganz entspannt genießen will, zumindest in den eigenen vier Wänden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar