Spielzeugtrends
Familie & Kinder

Die Top 10 Spielzeugtrends

Immer wieder wird von den größten Spielzeugtrends der vergangenen Jahre oder Jahrzehnte gesprochen. Weißt du eigentlich noch, womit du in deiner Kindheit am liebsten gespielt hast? Wir haben mal etwas recherchiert und bringen dir die größten Spielzeugtrends etwas näher, damit du dich in die aufregenden Zeiten von Tamagotchi, Jo-Jo & [….]

Väter-Erziehung-unersetzlich
Familie & Kinder

Väter sind bei der Erziehung unersetzlich

In der jüngeren Vergangenheit haben sich die Geschlechterrollen von Mann und Frau stärker verändert als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. Während noch bis in die Sechziger des 20. Jahrhunderts der Mann als eindeutiges Oberhaupt und Ernährer der Familie galt, dem bedingungslos gehorcht werden musste, sind die Geschlechter heute [….]

Jungs-in-der-Schule-benachteiligt
Familie & Kinder

Warum Jungs in der Schule benachteiligt werden

Schon seit langem erzählen die Jungs darüber, dass sie in der Schule benachteiligt werden. Sie bekommen bei oftmals gleichen Leistungen schlechtere Noten. Dies finden sie natürlich mehr als ungerecht und bringt sie regelrecht zum Kochen. Warum dies so ist und welche Folgen es nach sich zieht, wird im folgenden Bericht [….]

gesellschaftsspiele
Familie & Kinder

Die Top 5 Gesellschaftsspiele für zuhause

Gesellschaftsspiele sind vor allem ideal, wenn es draußen regnet oder ungemütlich kalt ist. Wenn Kinder nicht hinausgehen und sich austoben können, sind sie schnell einmal quengelig, da sie nicht ausgelastet sind, sich langweilen und ihnen sprichwörtlich die Decke auf den Kopf fällt. Dies können Gesellschaftsspiele verhindern, denn sie bringen viel [….]

vitamin-d-baby
Familie & Kinder

Vitamin-D-Zugabe schon im Babyalter?

Wichtig oder nichtig? – Vitamin D für Säuglinge 5. August 2016: Eine gute Vitamin-D-Versorgung in der Kindheit senkt das Risiko, im Alter an Diabetes zu erkranken, um 80 Prozent. Zu dem Ergebnis kam eine finnische Studie aus dem Jahr 2001. Die Vielzahl der Säuglinge leidet an einer Unterversorgung mit dem [….]