Nach einer Trennung fühlen sich verständlicherweise die meisten nicht gut. Es gab immerhin nicht nur, wie vielleicht zuletzt schlechte, sondern auch viele schöne gemeinsame Zeiten und Erinnerungen. Sich davon zu lösen, ist nicht einfach und kann vor allem in der ersten Zeit wie eine unlösbare Aufgabe erscheinen. Eine Trennung ist letzten Endes immer schwierig, selbst, wenn sie von beiden Seiten einvernehmlich vollzogen wurde. Umso schwieriger ist es, wenn man am anderen noch hängt und ihn gern zurück haben möchte. Nach einer Trennung neigt man dazu, dieses oder jenes zu tun. Im folgenden Ratgeber erfährst du, was du unterlassen und vermeiden solltest, denn vieles erweist sich im Nachhinein als großer Fehler und bringt auch im gleichen Moment keine wirkliche Befriedigung. Zumindest ändert es meist nichts an der Situation, die ohnehin eine Menge Kraft und Energie erfordert.
1. Nach einer Trennung glauben: “Wir können Freunde bleiben”
Viele denken, dass es möglich ist, nach einer Trennung Freunde zu bleiben. Doch vergiss es, denn dies funktioniert nur in den seltensten Fällen. Eine Freundschaft funktioniert nicht, solange ihr noch eine emotionale Bindung habt. Stell dir vor, du siehst deine Ex dann mit einem anderem oder du erfährst, dass sie ein Date hatte. Kannst du dir vorstellen, dass dir das nach der Trennung egal ist? Wahrscheinlich nicht, denn es wird dir wohl eher wehtun und dich verletzen, wenn da plötzlich ein anderer Mann an deiner Stelle an ihrer Seite ist. Daher solltest nach der Trennung erst einmal keinen Kontakt zu ihr haben und mit dir selbst ins Reine kommen.
2. Deiner Ex nach der Trennung bei Facebook, Instagram usw. hinterher spionieren
Lösche deine Ex am besten auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram, um dir Spionage-Aktionen, die dir wahrscheinlich nur wehtun werden, zu ersparen. Wo ist sie? Was macht sie und vor allem, mit wem? Natürlich wird dich das alles brennend interessieren. Doch willst du sehen, dass sie Spaß hat, während du ihr hinterher trauerst? Möchtest du sehen, dass sie mit dem einen oder anderen abhängt, währen du sie vielleicht gern zurück hättest? Erspare dir diesen zusätzlichen Kummer und lösche sie aus deinen Kontaktlisten und verbanne sie aus deiner virtuellen Welt. Dies ist wahrscheinlich nicht so einfach, aber es nutzt dir mehr, als zu sehen, was du nicht sehen möchtest. Damit machst du es dir nur noch schwerer, von ihr loszukommen.
3. Ihr nach der Trennung hinterher laufen
Wenn es zu einer Trennung gekommen ist, hat dies meist seinen Grund. Ein Hinterher rennen tut in diesem Fall niemandem gut. Viele, die ihre Ex nach der Trennung zurück erobern möchten, melden sich häufig bei ihr, beispielsweise per SMS, Whatsapp, E-Mail, Handy, Facebook usw. oder sie führen „zufällige“ Treffen herbei. Sie haben die Hoffnung, dass ihre Ex ihre Gefühle wieder entdeckt und sich neu verliebt. Leider wird dadurch meistens eher das Gegenteil erreicht. Daher solltest du das Hinterherlaufen unbedingt vermeiden. Du signalisierst damit nur Abhängigkeit und machst dich damit eher unattraktiv. Menschen fühlen sich nun einmal nicht zu schwachen oder abhängigen Personen hingezogen, sondern zu starken Persönlichkeiten. Zudem hat dir deine Ex mit der Trennung signalisiert, dass sie Abstand wünscht. Wenn du ihr hinterher rennst, missachtet du ihren Wunsch, sodass sie sich wahrscheinlich eher genervt, fühlen wird. Je mehr du den Kontakt suchst, desto mehr wird sie ihn vermeiden. Du musst keine Angst haben, dass du dir deine vielleicht letzte Chance vertust. Wenn sie dich vermisst, wird sie sich selbst bei dir melden. Denke immer daran: Sie wird dich eher vermissen, wenn sie nichts von dir hört und sieht, als wenn du ihr ständig hinterher rennst.Kontaktsperre ist bei einer Trennung wichtig, um den Ex zurück zu erobern.
4. Sich nach einer Trennung rächen wollen
Viele möchten sich nach einer Trennung rächen. Der Grund hierfür sind die verletzten Gefühle, die mit der Trennung einhergehen. Man kann die Trennung nicht akzeptieren und gibt dem anderen die Schuld dafür, dass es einem derzeit so schlecht geht. Dies kann Rachegefühle auslösen wie eine zerkratzte Autotür. Doch verschwende daran keine Gedanken, denn die Rache bringt dir auf keinen Fall Genugtuung. Selbst wenn du die Rache umgesetzt hast, wird es dich nicht zufrieden oder glücklich machen. Ganz im Gegenteil. Du riskierst damit eher rechtliche Konsequenzen. Doch auch ohne wirst du solche Taten irgendwann ganz sicher bereuen. Das ist es einfach nicht wert. Lasse dich daher nicht zu irgendwelchen Racheaktionen hinreißen und lege den Fokus stattdessen lieber darauf, wie du dich am schnellsten wieder aufrappelst.
5. Sich nach der Trennung zu Hause verkriechen und in Selbstmitleid versinken
Nach einer Trennung möchten sich viele am liebsten unter der Bettdecke verkriechen und sich von der Außenwelt abschotten. Dies kann auch erst einmal völlig in Ordnung sein, um sich wieder aufzurappeln. Es braucht nun mal etwas Zeit, das Geschehene bzw. die Trennung zu akzeptieren. Gib dir genügend Zeit zum Heilen und über den Schmerz hinwegzukommen. Es gibt verschiedene Trennungsphasen, die du erst einmal durchlaufen musst. Es wird dir nach einer Trennung nicht schlagartig besser gehen. Dies gilt auch, wenn du mit ihr Schluss gemacht hast. Auch dann wird dich die Trennung eine ganze Weile beschäftigen. Doch die Phase des Zurückziehens sollte nicht zu lange dauern. Nach zwei bis drei Wochen solltest du wieder aktiv am Leben teilhaben und wieder durchstarten. Sei offen für etwas Neues und lass los. Trennung verarbeiten – wie ist dies am besten möglich?, darüber hatten wir bereits berichtet.
*Anzeige: Affiliate Link / Letzte Aktualisierung am 11.04.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit
Eine Trennung ist schwer. Dies weiß jeder, der schon einmal Liebeskummer hatte. Es scheint, als sei das Leben aus den Fugen geraten. Viele versuchen, den Trennungsschmerz mit verschiedenen Methoden zu überwinden. Doch einiges solltest du unbedingt unterlassen. Wie heißt es immer so schön? Zeit heilt alle Wunden. Auch wenn du dir dies vielleicht gerade nicht vorstellen kannst, du lernst mit der Zeit zumindest, mit dem Schmerz besser umzugehen. Wie lange es dauert, eine Trennung zu verarbeiten, variiert von Mensch zu Mensch. Du solltest aber wissen, dass es im Laufe der Zeit besser wird und der Schmerz vorüber geht. Hast du das Gefühl, dass ihr beide noch Gefühle füreinander habt, kannst du versuchen, die Trennung rückgängig zu machen.
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Beiträge und Inhalte dienen rein zu Unterhaltungs- und Informationszwecken. Die Redaktion übernimmt keine Haftung und Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Unsere Inhalte haben keine Beratungsfunktion, sämtliche angewandten Empfehlungen sind eigenverantwortlich zu nutzen. Wir ersetzen weder eine Rechtsberatung, noch eine ärztliche Behandlung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich bei individuellen Bedarf oder Zustand an fachspezifische Experten zu wenden.
Darko Djurin (Der Philosoph) wurde am 04.05.1985 in Wien geboren. Er ist diplomierter Medienfachmann und Online Social Media Manager. Seit Jahren beschäftigt er sich mit Musik Produktion, Visual Effects, Logo- & Webdesign, Portrait und Architekturfotografie und SEO – Suchmaschinenoptimierung. Seine Leidenschaft zum bloggen entdeckte er vor 12 Jahren. Der neue Mann ist nicht nur ein Projekt für ihn vielmehr sieht er es als seine Berufung seine Denkweise und Meinung auf diese Art kundzutun.
Anzeige Können Männer einen Orgasmus vortäuschen?, darüber hatten wir bereits berichtet und ja, auch sie flunkern gern einmal. Doch dass Frauen gern einmal einen Orgasmus vortäuschen, auch dieses Phänomen ist sehr weit verbreitet. Laut Studien [….]
Anzeige Wo die Liebe auch hinfällt, heißt es so oft, doch einige Paare mit einem großen Altersunterschied müssen um die Akzeptanz im sozialen Umfeld regelrecht kämpfen, während es bei den Prominenten völlig normal zu sein [….]
Anzeige In der digitalen Welt von heute nimmt das Thema Online-Dating einen immer höheren Stellenwert ein. Sofern Du Dich nicht binden möchtest, erweist sich das Casual Dating als sinnvolle Alternative. Wir gehen in unserem heutigen [….]
Kommentar-Richtlinien: Wir freuen uns über deine Kommentare! Wir bitten dich an unsere Richtlinien zu halten: bitte bleib höflich, achte auf deinen Umgangston und nimm Rücksicht auf gute Verständlichkeit. Wir weisen darauf hin, dass wir alle Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen und dass kein Recht auf Veröffentlichung besteht. Inhalte mit Werbung, rassistischen, pornografischen, sowie diskriminierenden Inhalten, potentiell illegale oder kriminelle Inhalte werden nicht veröffentlicht und gelöscht. Ebenso bitten wir die absichtliche Verletzung von Urheberrechten zu vermeiden. Trotz Prüfung nehmen wir als Portal Abstand von den einzelnen Standpunkten, Meinungen und Empfehlungen. Wir übernehmen keine Haftung und Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit.
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinien zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar